Der Lernpfad Weimarer Republik behandelt einen kurzen, zugleich spannenden Zeitabschnitt deutscher Geschichte: Einerseits folgte nach der Weimarer Republik direkt die Zeit der Nationalsozialisten, andererseits wirkte sie bis auf die Nachkriegsphase des 2. Weltkrieges nach und nahm Einfluss auf die Entstehung der Bundesrepublik.
Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Einblicke in die Etappen der Weimarer Republik. Sie entwickeln die Fähigkeit, Wahlplakate zu untersuchen, und können Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik beurteilen.
(Bild: Von KarleHorn – Eigenes Werk, CC BY 3.0)