Mats Wahl zeichnet mit seiner Dystopie ›Sturmland – Die Reiter‹ ein düsteres Bild, das sich hervorragend als Diskussionsgrundlage eignet. Mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien.
Schweden, 50 Jahre in der Zukunft: Das Klima hat sich massiv verändert. Verheerende Stürme haben ganze Landstriche verwüstet, und ein feiner Sand färbt alles blutrot. Die meisten Menschen sind dem Befehl der Regierung gefolgt und in die Städte gezogen. Die wenigen Familien auf dem Land leben in ständiger Angst vor Gewalt. So auch die Familie der 16-jährigen Elin. Als Elin und ihr Bruder Vagn auf freiem Feld in einen Hinterhalt geraten, geht alles blitzschnell. Elin verteidigt sich mit ihrer Armbrust, aber Vagn wird entführt. Eine lebensgefährliche Suche nach ihrem Bruder beginnt.
Wie könnte unsere Welt in 50 Jahren aussehen und welche gesellschaftspolitischen Folgen hätte z.B. die Verknappung von Konsumgütern, Umweltzerstörung und die Zurückentwicklung gesellschaftlicher Strukturen?
Das Unterrichtsmodell zum Roman ›Sturmland – Die Reiter‹ wurde für die 9. und 10. Klasse entwickelt und geht auf folgende Themen ein:
- Familienzusammenhalt und Verantwortung
- Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen
- Pflichtbewusstsein und Liebe
Unterrichtsmodell › Sturmland – Die Reiter ‹ kostenlos herunterladen (Klasse 9-10)
Weitere Unterrichtsmodelle im dtv-Lehrerportal
Die dtv Verlagsgesellschaft stellt in ihrem Onlineportal für Lehrerinnen und Lehrer rund 200 Unterrichtsmodelle für verschiedene Schultypen und Klassenstufen zur Verfügung. Nach einer kurzen Registrierung können alle Unterrichtsmodelle kostenlos heruntergeladen werden. Alle Materialien wurden von Lehrern entwickelt und bereits in der Praxis erprobt.
Melden Sie sich jetzt für das dtv-Lehrerportal an: www.dtv.de/lehrer