Ein kostenloses Unterrichtsmodell zu Janne Tellers hochaktuellem Gedankenexperiment finden Sie bei dtv.
Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Faschistische Diktaturen sind an der Macht. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Junge aus Deutschland. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil seine Familie keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Mensch dritter Klasse, erfährt Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Jeden Tag sehnt er sich zurück nach seinem Zuhause. Doch wo ist das?
»Eine erschreckende Vision zu den hochaktuellen Themen Flucht, Migration und Fremdenfeindlichkeit.« ARTE Metropolis
»Die Aufforderung zum vorsichtigen Umgang mit dem Fremden in Zeiten der Migrationsdebatte ist aktuell wie nie.« Ursula Nowak, Deutschlandfunk Büchermarkt
Das kostenlose Unterrichtsmodell zum Buch eignet sich für die Klassen 8-9 und behandelt u. a. die Themen Krieg, Kampf der Kulturen und Kontingenz.
Mehr zum Buch
Unterrichtsmodell kostenlos herunterladen
Weitere Unterrichtsmodelle im dtv-Lehrerportal
Der Deutsche Taschenbuch Verlag stellt in seinem Onlineportal für Lehrerinnen und Lehrer über 250 Unterrichtsmodelle für verschiedene Schultypen und Klassenstufen zur Verfügung. Nach einer kurzen Registrierung können alle Unterrichtsmodelle kostenlos heruntergeladen werden. Alle Materialien wurden von Lehrern entwickelt und bereits in der Praxis erprobt.
Melden Sie sich jetzt für das dtv-Lehrerportal an: www.dtv.de/lehrer