
Satzgruppe des Pythagoras
Die folgenden Themenblöcke stellen eine Unterrichtssequenz zur Satzgruppe des Pythagoras dar, die mit Hilfe der Flipped Classroom – Methode durchgeführt wird. Im ersten Block wird der Umgang mit den Inhalten […]
Die folgenden Themenblöcke stellen eine Unterrichtssequenz zur Satzgruppe des Pythagoras dar, die mit Hilfe der Flipped Classroom – Methode durchgeführt wird. Im ersten Block wird der Umgang mit den Inhalten […]
Berichten ist eine wichtige Schreibform, Berichte können recht unterschiedliche Formen annehmen und sich auf vielerlei Gegenstände beziehen: Berichtet wird vom Wetter, von Unfällen, von Sportereignissen, Reisen und mehr. Hier einige […]
Der Frühling kommt und wir freuen uns über die Vielfalt der Pflanzen. Aber wissen wir auch, wie sie heißen und was sie brauchen? K.-D. Zinnerts kommentierte Pflanzendatenbank hilft hier weiter: mit über […]
Wie sähe unser Land aus, wenn es von einer rechtsnationalen Partei regiert würde? Entdecken Sie ›Endland‹ mit dem zugehörigen Unterrichtsmodell zusammen mit Ihrer Klasse. Anton ist ein junger Soldat und […]
ist ein klassisches Thema im Chemie-Unterricht aus dem Bereich der Stöchiometrie. Diese ZUM-Unterrichten-Seite kann für den Einstieg genutzt werden und bietet historische Hintergründe, Beispiele und Übungen. Sie ist für Schüler […]
Bisher kennst du die Klasse der Linearen Funktionen. In diesem Lernpfad geht es nun darum Eigenschaften einer weiteren Klasse von Funktionen zu erkunden. Du hast hier die Möglichkeit, selbstständig Wissen […]