
Konjunktiv & Konditional
Der Konjunktiv ist ein Modus des Verbs. Mit dem Modus können wir unterschiedliche Einstellungen ausdrücken, wie sich das, was wir sagen, zur Wirklichkeit verhält. Basis-Wissen, Unterrichtsideen und Übungen zu dessen […]
Der Konjunktiv ist ein Modus des Verbs. Mit dem Modus können wir unterschiedliche Einstellungen ausdrücken, wie sich das, was wir sagen, zur Wirklichkeit verhält. Basis-Wissen, Unterrichtsideen und Übungen zu dessen […]
Das Unterrichtsmodell bietet Einblicke in afrikanische Kultur und thematisiert das Leben mit einer Krankheit, Hoffnung und Zusammenhalt. Bubumm…bubumm… Jeden Morgen zählt die neunjährige Sisanda ihre Herzschläge und freut […]
Es werden Unterrichtsideen und Materialien für verschiedene Arbeitsformen zu den ersten Jahre der Deutschen Demokratische Republik (DDR) von der Gründung 1949 bis zum Mauerbau 1961 vorgestellt.
Das Arbeitsblatt für die Sekundarstufe 1 gibt Impulse für einen Jahresrückblick auf 2018 und einen Ausblick auf 2019. Es ist geeignet für die ersten Stunden nach den Weihnachtsferien für die […]
›Rupert-Rau-Super- GAU‹ bietet für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit der Wirkung von Spitznamen auseinandersetzen. Witzige Illustrationen im Comic-Stil machen den Text dabei leicht zugänglich. Schon mal einen Spitznamen […]
Das Thema Kinderrechte wird am Beispiel des Kakaoanbaus erarbeitet. Die Unterrichtseinheit ist für die Klassenstufe 7/8 im Fach Ethik konzipiert.