
Unterrichtsreihe Gewalt
Die Reihe zu „Gewalt, Konflikte und Aggressionen” umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10 im Fach Ethik. Die Themen umfassen nicht vollständige Doppelstunden, sondern sind als Module […]
Die Reihe zu „Gewalt, Konflikte und Aggressionen” umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10 im Fach Ethik. Die Themen umfassen nicht vollständige Doppelstunden, sondern sind als Module […]
Sammlung aller Lernpfade des Seminars Digitale Werkzeuge in der Schule (DiWerS), entwickelt von Studierenden im Master of Education Mathematik an der Uni Münster.
Dieser Lernpfad ist für Schüler*innen der zweiten Klasse der Grundschule. Ziel ist die Verbesserung der Rechtschreibung rund um das Thema Doppelkonsonanten. Auch um Medienkompetenz soll es gehen.
An Künstlicher Intelligenz kommt wohl kaum mehr jemand vorbei. Wir haben Prompts für H5P-Inhaltstypen getestet und die Ergebnisse stehen hier zur Verfügung.
Nutzer:innen haben hier eine ganze Palette an Möglichkeiten auf einem Bildschirm versammelt, zur Unterstützung und Visualisierung des klassischen Frontalunterrichts, aber auch um „Lernen sichtbar zu machen“. Arbeitsaufträge können formuliert und Ergebnisse […]
Themen des Deutschunterrichts digital. Begonnen wurde mit einem Projekt zum Thema „Dramenanalysen“. Seitdem kommen Projekte hinzu und die bestehenden werden von anderen Klassen weitergeführt.