
Flüchtlinge
Warum, woher und wie kommen sie? Was bedeutet dies für uns? – Zahlreiche Fragen stellen sich beim Thema Flüchtlinge. Im ZUM-Wiki steht eine Sammlung von Informationen und Ideen, die im […]
Warum, woher und wie kommen sie? Was bedeutet dies für uns? – Zahlreiche Fragen stellen sich beim Thema Flüchtlinge. Im ZUM-Wiki steht eine Sammlung von Informationen und Ideen, die im […]
45 Millionen Downloads hat haben die „dwu – Unterrichtsmaterialien Mathematik und Physik“ jetzt erreicht. „Bei jeweils nur einem Ausdruck auf A4-Papier ergäbe dies einen 4,95km hohen Stapel Kopierpapier, also höher […]
Apps für die Schule können den Unterrichtsalltag für Lehrende und Lernende sowie die Vorbereitung auf den Unterricht oder die Lösung von Hausaufgaben erleichtern. Gerade angesichts der zunehmenden Verbreitung von Smartphones […]
Laden Sie sich jetzt bei dtv das kostenlose Unterrichtsmodell zu Buch und Film herunter und gewinnen Sie eine Schulvorführung und einen Klassensatz! Mit über einer Million Leser und über einer […]
Arbeiten mit Karte und Kompass sind auch in den Zeiten von GPS-Handyapplikationen durchaus notwendig und machen zum Teil mehr Spaß, natürlich weniger im Unterricht als bei einem Unterrichtsgang, einer Exkursion […]
Warum eigentlich nicht? Schaut man die Oberstufen-Deutschbücher an, so versucht jedes dem Thema „Sprachreflexion“ auf eine etwas andere Art gerecht zu werden: Manche mit Schwerpunkt auf Sprachgeschichte oder auf Sprachphilosophie […]