Der Trend, eigene Materialien als OER zur Verfügung zu stellen, scheint meinem Eindruck nach langsam stärker zu werden. Dies gilt offensichtlich auch für mit öffentlichen Mitteln geförderte Projekte.

Heute erhielt das ZUMTeam eine Information vom Institut für Lern-Innovation der FAU Erlangen-Nürnberg, in der es heißt:

„Im Rahmen des Projektes ENGAGE http://www.engagingscience.eu/de/  werden an der Universität Erlangen-Nürnberg, am Institut für Lern-Innovation eine Reihe von Unterrichtsmaterialien zum Thema “Wissenschaft in der Gesellschaft zur Förderung verantwortungsbewusster Forschung und Innovation” (Responsible Research and Innovation, RRI). Die Materialien greifen aktuellen Themen auf, z.B. Ebola, Klimawanderl  oder Gentests, also Themen aus dem MINT-Bereich in Kombination mit ethischen Fragen. Die aktuellen Materialien sowie in etwa 50 weitere, welche noch in der Entwicklung sind, stehen für alle konstenlos zur Verfügung und können je nach Bedarf verändert werden.“

Ein Blick auf die angegebene Seite zeigt, dass deren Inhalte unter „CC BY-SA“ lizenziert sind (ohne Angabe der Version, was aber in der Praxis kaum von Bedeutung ist). Das macht sie vollständig kompatibel z.B. mit den Inhalten in den Wikis auf ZUM.de.  

Jede und jeder darf die Materialien von engage also guten Gewissens im eigenen Unterricht einsetzen, darf sie auch online stellen, darf sie verändern und dann wiederum weitergeben und veröffentlichen – immer vorausgesetzt, der Urheber wird genannt und die neue Veröffentlichung erfolgt wieder unter der CC BY-SA.

Ich hoffe, dass in Zukunft weitere Institutionen, die mit öffentlichen Mitteln arbeiten, Ihre Materialien als OER veröffentlichen. Einige Anfänge sind schon gemacht 😉

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert