KLEXIKON
Wo Kinder nachschlagen: Das Klexikon ist eine Wikipedia für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Etwa 3000 Artikel erzählen von Römern und Rittern, Löwen und Eichhörnchen, Pommes frittes und Angela Merkel. Alles kindgerecht und nicht zu lang.
Übrigens: Das Klexikon freut sich über neue Mitmacherinnen und Mitmacher.
GRUNDSCHULLERNPORTAL
Das Grundschullernportal bietet vielfältige Möglichkeiten digitale Medien rund um den Grundschulunterricht einzusetzen. So können LehrerInnen z.B. Übungen, Lern- oder Lesepfade für ihre SchülerInnen erstellen, Unterrichtsmaterialien austauschen oder auch Projekte von und mit SchülerInnen entstehen.
GRUNDSCHULPOST
Für Kinder erklärt
Du möchtest gern eine E-Mail-Adresse haben? Mit der Du Dich mit Deinen Freunden unterhalten, Briefe schreiben oder Bilder verschicken kannst?
Dann bist Du hier bei der Grundschulpost genau richtig!
Für Erwachsene erklärt
Auch Grundschüler sollen das Internet mit all seinen Möglichkeiten kennen lernen. Deshalb bietet die ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.) mit der Grundschulpost einen E-Mail-Dienst an, der speziell für Kinder in diesem Alter gedacht ist.
GRUNDSCHULWIKI
Das Grundschulwiki möchte Schülerinnen und Schüler zur aktiven und sinnvollen Mitgestaltung des Internets ermutigen und damit ihre Medienkompetenz entwickeln und fördern. Das Grundschulwiki ist ein medienpädagogisches Projekt, in dem Grundschulkinder selbstständig miteinander die Seiten gestalten können. Die Inhalte können miteinander vernetzt werden. So entstehen ein Kinderlexikon von Grundschulkindern für Grundschulkinder und andere Seiten.
GRUNDSCHULWEBQUEST
Das GrundschulWebQuest bietet WebQuests für den Grundschulunterricht. Es können auch eigene WebQuests erstellt werden.
Ein WebQuest ist eine netzbasierte und projektorientierte Unterrichtseinheit, die die Verbindung digitaler und „herkömmlicher“ Medien vorsieht, die vorausgewählte Internet-Quellen aber auch Offline-Quellen nutzt.
MEHR GRUNDSCHULSEITEN
- Norbert Fichthorn: Grundschulhits für Kids
- Martin Leupold: Theorie und Praxis des Interneteinsatzes an Grundschulen, Hessen
- Martin Leupold: emel emel Materialien für Grundschullehrer, Hessen
- Buchempfehlungen für Grundschulen
DAS GRUNDSCHULNETZ
Das Startportal „Das Grundschulnetz“ – „Grundschüler im Internet“, wurde vor einigen Jahren – gefördert durch Mittel aus „Ein Netz für Kinder“ – von Martin Leupold auf ZUM.de erstellt.
Inzwischen ist es in seiner ursprünglichen Form eingestellt und durch diese Seite hier, die Seite „Grundschule“ (grundschule.zum.de) ersetzt worden.
Als Referenz an die damalige Förderung erscheinen hier weiterhin die nachfolgenden Banner.
Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in den Jahren 2009 und 2010


