
Traditionell Anfang September traf sich auch in diesem Jahr wieder der Vorstand um das Mitgliedertreffen vorzubereiten. Mit dabei waren Ralf Klötzke, Maren Floßdorf, Klaus Dautel, Mandy Schütze, Alexander Weller, Andrea Schellmann und Maria Eirich (auf dem Gruppenbild oben von links nach rechts).
Das Mitgliedertreffen wird am 11./12.November in Würzburg stattfinden. Alle Mitglieder haben dazu bereits eine Einladung per Mail (falls nicht, bitte kurze Mail an info@zum.de) erhalten. Das Hauptthema in diesem Jahr wird Künstliche Intelligenz sein. Wir wollen nach einem Impulsvortrag und Diskussion gemeinsam überlegen, inwieweit sich die Fortschritte in diesem Bereich auf unsere Arbeit bei der ZUM und die Erstellung von OER auswirkt.
Außerdem stehen in diesem Vorstandswahlen an. Auch die Satzung soll modernisiert und den aktuellen Zielen der ZUM mehr angepasst werden. Wir haben beim Vorstandstreffen außerdem besprochen einen erweiterten Vorstand einzurichten, der den Vorstand in einzelnen Bereichen unterstützen und entlasten soll.
Zudem ging es um unsere Ziele 2023 und 2024. Dazu dann mehr im Rechenschaftsbericht beim Mitgliedertreffen.
Eine Neuerung, die wir ebenfalls besprochen haben, sind unsere ZUMinare. Unser monatlicher Workshop, die wir so benannt haben, sollen mehr in den Vordergrund rücken und die Ankündigungen werden auch auf der Startseite von ZUM.de erscheinen.
Alex Weller hat von unserem Treffen ein 360°-Bild erstellt. Er hat die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auch in ZUM-Apps mit dem Inhaltstyp „Image Hotspot“ benannt:
Mandy Schütze für den Vorstand
1 Kommentar zu “kurzer Bericht vom ZUM-Vorstandstreffen”
Kommentare sind geschlossen.