Am Wochenende vom 9. bis 10. November 2024 fand das Mitgliedertreffen der ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.) statt. In einer inspirierenden Atmosphäre trafen sich Mitglieder, um Ideen auszutauschen, Projekte vorzustellen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Hier sind einige der Highlights und Erkenntnisse des Treffens.
- 10 Jahre „Klexikon”
Michael Schulte hielt einen spannenden Vortrag über die Anfänge und die Entwicklung des Klexikons. Das Klexikon feierte sein 10-jähriges Bestehen, und die Teilnehmer*innen stießen mit einem Glas auf diesen Meilenstein an.
- Relaunch der „Wortmaus”
Florian Emrich und Stefanie Maurer berichteten über die Anfänge und aktuellen Entwicklungen der Wortmaus. Es wurden Anregungen zur Verwendung von Bildern und zur Klärung von Lizenzen besprochen.
- Weitere Grundschulprojekte
Das Grundschullernportal wurde vorgestellt. Es gab Einblicke in Lern- und Lesepfade sowie Hypertextgeschichten. Ein weiteres Highlight war die Präsentation der Grundschulpost, die seit 2023 eine große Arbeitserleichterung durch Automatisierung bietet. Ziko van Dijk sprach über „Recht und Regeln für jedes Wiki“ und betonte die Notwendigkeit, Regeln in einem Kodex zu formulieren. Michael Schulte stellte Beispiele vor, wie Kinder auf Augenhöhe im Klexikon beteiligt werden. Ziko hielt auch einen Vortrag über die Bildauswahl im Klexikon und die Wahrung der Persönlichkeitsrechte von Kindern.
Der erste Tag endete mit einem geselligen Abendessen, bei dem die Teilnehmer*innen die Möglichkeit hatten, sich weiter auszutauschen und zu vernetzen.
Am Sonntag wurde der Sonderpreis „Kinderwelten“ im Rahmen von „Wiki loves Monument“ vorgestellt. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um die Sichtbarkeit von Kinderprojekten in der Wikipedia zu fördern.
In den Lightning Talks wurden verschiedene Themen angesprochen, darunter der Communityaufbau und die Begleitung neuer Autor*innen. Karl Kirst stellte das Projekt ZUM Deutsch Lernen vor, während Mandy Schütze wertvolle Tipps zur Bindung von Ehrenamtlichen gab.
Der Vorstand legte Rechenschafts- sowie Kassenbericht vor. Die Ziele für 2025 wurden besprochen: Netzwerke stärken.
Auch in diesem Jahr gibt es auf unserer Portal-Seite einen Adventskalender, um die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage zu steigern und gezielt auf ZUM-Angebote aufmerksam zu machen.
Das Mitgliedertreffen der ZUM 2024 war ein voller Erfolg, geprägt von inspirierenden Vorträgen, anregenden Diskussionen und der Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen. Die Mitglieder gehen mit neuen Ideen und Motivation in die kommenden Projekte und Herausforderungen.
Mandy Schütze, Vorstandsvorsitzende