ZUM-Interview: Martin Leupold

Herzlich willkommen zu unserem 36. ZUM-Interview. Diese Woche stellen wir Martin Leupold vor. Er ist seit 13 Jahren Mitglied in der ZUM und engagiert sich seit Anfang an vor allem […]
Herzlich willkommen zu unserem 36. ZUM-Interview. Diese Woche stellen wir Martin Leupold vor. Er ist seit 13 Jahren Mitglied in der ZUM und engagiert sich seit Anfang an vor allem […]
Kurz vor dem OER-Festival 2016 ist „Lehrerarbeit digital organisieren“, Computer + Unterricht Nr. 101/2016, erschienen. Darin stellen Klaus Dautel und Karl Kirst „ZUM – Ein Portal mit Unterrichtsmaterialien, die man selbst […]
Am 08. April habe ich mein erstes Webinar, also ein Seminar, das nicht im Rahmen einer Präsenzsitzung, sondern online im World Wide Web stattfindet, zum Thema „Innovativer Deutschunterricht mit Wikis […]
Als Maria Eirich mich Ende letzten Jahres fragte, ob ich bei der DigiLern im März 2015 einen Workshop für Grundschullehrer_innen anbieten könnte, habe ich natürlich sofort zugesagt. Zu dem Zeitpunkt wusste […]
Das erste ZUM-Grundschultreffen fand am 28. Februar und 1. März 2015 in Fulda statt. Die fünf Teilnehmenden tauschten sich über ihre Grundschulatkivitäten innnerhalb und außerhalb der ZUM aus, nannten ihre […]
Herzlich willkommen zu unserer wöchentlichen Interviewserie. Heute stelle ich euch Nadine Anskeit vor. Sie ist seit 2011 im ZUM-Vorstand aktiv und ist Ansprechpartner u.a. für die Grundschulprojekte der ZUM sowie […]