ZUM-Interview: Andrea Schellmann

Herzlich willkommen zu unserem 25. ZUM-Interview. Nach unserer Sommerpause stellen wir heute Andrea Schellmann vor. Sie arbeitet im ältesten und aktivsten Schulwiki der Wiki-Family. Stelle Dich bitte kurz vor: […]
Herzlich willkommen zu unserem 25. ZUM-Interview. Nach unserer Sommerpause stellen wir heute Andrea Schellmann vor. Sie arbeitet im ältesten und aktivsten Schulwiki der Wiki-Family. Stelle Dich bitte kurz vor: […]
Für den Online-Kurs zu Open Educational Resources (COER) (Hashtag: #coer15) bin ich vorab zum Thema „OER und das ZUM-Wiki“ interviewt worden. Da auch dieses Video OER (CC BY-SA, 4.0, nach Angabe […]
Sechs OER-Materialien sind zum diesjährigen, ersten OPERA Award nominiert, vier sehr gut gemachte kurze, ein Thema erklärende Videos, ein Lernpfad für Mathematik sowie ein Modul für Geschichte. Die Abkürzung „OPERA“ steht […]
In einem Aufsatz für die aktuelle Ausgabe von „Computer+Unterricht„, Heft 93 zum Thema „OER – Offene Bildungsresourcen“, habe ich einen Beitrag „Offene Bildungsressourcen auf ZUM.de“ geschrieben, der natürlich auch unter […]