ZUM-Wiki-Family: Mathespiele

mathespiele.info lautet die kurze Adresse, unter der Norman Beyer eine große Zahl an Mathespielen für Schule und zu Hause zur Verfügung stellt. Die Zugriffszahlen zeigen, dass derjenige, der diese Internetseite […]
mathespiele.info lautet die kurze Adresse, unter der Norman Beyer eine große Zahl an Mathespielen für Schule und zu Hause zur Verfügung stellt. Die Zugriffszahlen zeigen, dass derjenige, der diese Internetseite […]
Als 5. Wiki der ZUM-Wiki-Family stellen wir das Geometrie-Wiki vor, das seit Oktober 2010 besteht und seitdem kontinuierlich und erfolgreich genutzt wird. Was sollte man zuerst über dieses Wiki wissen? Das […]
Herzlich willkommen zum 32. ZUM-Interview! Heute stellt sich Claus Schmitt vor. Claus ist seit Beginn des Vereins in der ZUM und aktiv im Wiki unterwegs. Stelle Dich bitte kurz […]
Herzlich willkommen zu unserem 29. ZUM-Interview. Nach unserem Ausflug in die Sprachdidaktik wird es diese Woche wieder mathematisch. Dieses Mal stelle ich euch einen Kollegen aus Österreich vor: Johann Weilharter. […]
Mein Blog-Eintrag antwortet auf den Aufruf von Philippe Wampfler in seinem Blog. Das Thema beschäftigt mich selber schon seit Jahren, denn gerade im Fach Chemie haben wir das Problem, dass […]
Herzlich willkommen zu unserem 27. ZUM-Interview. Zu Prof. Dr. Christian Spannagel muss ich wohl nichts mehr sagen. Er ist vielen durch seinen Flipped Classroom, durch seine Arbeit als öffentlicher Wissenschaftler und vieles mehr bekannt. Los […]