Was ich vom OER-Festival 2017 aus Berlin mitnehme

Zuerst einmal einen Award für „K. Dautels ZUM-Seiten“ und eine schöne Laudatio von Maria Eirich. Das freut mich natürlich und fühlt sich an wie ein Oscar fürs Lebenswerk. Dann einen […]
Zuerst einmal einen Award für „K. Dautels ZUM-Seiten“ und eine schöne Laudatio von Maria Eirich. Das freut mich natürlich und fühlt sich an wie ein Oscar fürs Lebenswerk. Dann einen […]
Die Digitalisierung beschäftigt Schulen und Lehrer/innen schon seit Jahren. Mein Eindruck ist aber, dass die Auseinandersetzung damit in letzter Zeit intensiver geworden ist. Bildungspläne wie z.B. der ab kommendem Schuljahr […]
Liebe LeserInnen, ich bin Ramona Wrona, Studentin an der Hochschule der Medien in Stuttgart und schreibe gerade an meiner Masterarbeit zum Thema Einsatz von Tablets an Schulen. Hierzu habe ich […]
Als die Nainablabla-Debatte („ich hab keine Ahnung von Steuern …“) die Wochenzeitung Die ZEIT erreichte, habe ich mich gefreut und gehofft, dass ich jetzt das Thema niveauvoll in meinen Deutschkurs […]
Am 17. und 18. November 2014 fand in Schwäbisch-Gmünd die Jahrestagung 2014 des Regierungspräsidiums Stuttgart statt. Ich nahm als Referent am 18.11.14 mit zwei Workshops unter dem Titel „OER selbst […]