Das war 2019!

Ein kleiner Jahresrückblick aus ZUM-Sicht. Aktuell, 31.12.2019, hat der Verein 255 Mitglieder. Für die meisten technischen Probleme stand uns wie auch schon in den Vorjahren idea sketch zur Seite. Ein […]
Ein kleiner Jahresrückblick aus ZUM-Sicht. Aktuell, 31.12.2019, hat der Verein 255 Mitglieder. Für die meisten technischen Probleme stand uns wie auch schon in den Vorjahren idea sketch zur Seite. Ein […]
Die Möglichkeiten zum digitalen Arbeiten mit der ZUM sind sehr vielfältig. In diesem Blogpost geht es um interaktive Übungen und deren Einsatz im Unterricht. Bisher sind in dieser Reihe folgende […]
Qualitätskriterien von OER Vor einigen Tagen hatte ich im Postfach eine Mail mit der Frage, wie es eigentlich um das Qualitätsmanagement der OER-Materialien steht – welche Mechanismen gibt es, wie […]
ZUM-Unterrichten ist eine neue Plattform der ZUM, in der qualitativ hochwertige, freie Lernmaterialien veröffentlicht werden. Man findet sie hier: zum-unterrichten.de Die Materialien sind in den letzten Jahren in verschiedenen ZUM-Projekten entstanden […]
Am letzten Wochenende fand in Frankfurt unser ZUM-Workshop statt. Wir hatten zwei Schwerpunkte: das neue Wiki voran bringen und an Grundschulprojekten arbeiten. Dem entsprechend haben wir gezielt Mitstreiter angesprochen und […]
OK, das sind jetzt erst einmal viele Zahlen. Aber ich möchte hier auch ein wenig Bilanz ziehen über das, was die ZUM und die Arbeit in und an ihr für […]