ZUM-Wiki-Family: Mathespiele

mathespiele.info lautet die kurze Adresse, unter der Norman Beyer eine große Zahl an Mathespielen für Schule und zu Hause zur Verfügung stellt. Die Zugriffszahlen zeigen, dass derjenige, der diese Internetseite […]
mathespiele.info lautet die kurze Adresse, unter der Norman Beyer eine große Zahl an Mathespielen für Schule und zu Hause zur Verfügung stellt. Die Zugriffszahlen zeigen, dass derjenige, der diese Internetseite […]
Als 5. Wiki der ZUM-Wiki-Family stellen wir das Geometrie-Wiki vor, das seit Oktober 2010 besteht und seitdem kontinuierlich und erfolgreich genutzt wird. Was sollte man zuerst über dieses Wiki wissen? Das […]
Heute geht es um ein Schulwiki, das bereits Anfang 2009 gegründet wurde und einige Jahre eigenständig bestand, bis sich dann für den verantwortlichen Administrator, Thomas Nolte, zeigte, dass es vorteilhaft sein […]
Zum Unterrichten kann das ZUM-Wiki genutzt werden. Und so wird es auch vielfach genutzt. Dies belegen die zahllosen Beiträge von Lehrerinnen und Lehrern, von Lehramtsanwärter_innen, von Studierenden, Hochschuldozenten etc., die […]
1029: Platz 1029 unter allen Internetseiten in Deutschland! – Diese Zahl, die Alexa am 19. März 2016 für die Internetadresse zum.de anzeigte, hat mich beeindruckt. Denn seit Anfang 2010 schaue ich […]
Erklärtes Ziel des OER-Awards 2016 war es, OER in den deutschsprachigen Ländern sichtbarer zu machen. Dies ist gelungen, und zwar durch eine gelungene Synthese aus einerseits einer monatelangen Zusammenarbeit von […]