OER-Atlas

Im Rahmen des OER-Festivals wurde der OER-Atlas veröffentlicht. Er kann kostenlos als pdf herunter geladen werden und ist natürlich auch OER. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis im Bereich Schule zeigt […]
Im Rahmen des OER-Festivals wurde der OER-Atlas veröffentlicht. Er kann kostenlos als pdf herunter geladen werden und ist natürlich auch OER. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis im Bereich Schule zeigt […]
An diesem Wochenende findet der ZUM-Workshop in Schweinfurt statt. 13 aktive Wikinutzer treffen sich vom 4. bis 6. März 2016 in Schweinfurt und denken das ZUM-Wiki weiter. Wir überlegen, was […]
Gleich zwei Anlässe gibt es, unser Willkommen-Wiki gerade jetzt hier vorzustellen: das OER-Festival 2016, in dessen Rahmen der OER-Award am 1. März 2016 verliehen wird, für den ZUM-Willkommen.de nominiert ist, […]
Kurz vor dem OER-Festival 2016 ist „Lehrerarbeit digital organisieren“, Computer + Unterricht Nr. 101/2016, erschienen. Darin stellen Klaus Dautel und Karl Kirst „ZUM – Ein Portal mit Unterrichtsmaterialien, die man selbst […]
Das ZUM-Wiki ist für den OER Award 2016 im „Bildungsbereich Schule“ nominiert. Das ist ein guter Anlass, dieses älteste, größte und bedeutendste Wiki auf ZUM.de vorzustellen. – Dies stellt zugleich […]
Herzlich willkommen zu unserem 20. ZUM-Interview. Diese runde Zahl widmen wir einer besonderen Person: unserem 1. Vorsitzenden Karl Kirst. Bevor die Antworten von Karl folgen, darf ich etwas aus dem […]