Situation
der Thermen vor Errichtung des Schutzdachs
Bild: Landesdenkmalamt BW, Freiburg
Im Zentrum der Bilder die Anordnung der vier Badebecken mit dem
nördlichen Vorbau, der die Kaltwasserbecken
und Schwitzräume enthielt.
Oben: Blick
von Westen
Unten: Blick
von Norden
|

Die römische Badruine wurde 2001 mit einem neuen Schutzdach
versehen, das der Ruine optimalen Schutz bietet. Dadurch ergab
sich die Möglichkeit, auch Nebenräume im Bereich der Ruine zu
integrieren. Im Innern überbrückt ein Besuchersteg die Badebecken,
so dass das Mauerwerk nicht mehr betreten werden muss.

|