Spätmittelalter am OberrheinVon Kleidung und Auftreten |
|||||||
![]() |
Heilige Anna Selbdritt Holzrelief, Hans Wydyz, Straßburg, um 1520 In der formalen Komposition werden Maria mit ihrer Mutter Anna und dem Jesuskind auf einer Bank sitzend dargestellt. Die mädchenhafte Erscheinung Marias kontrastiert mit der Darstellung ihrer Mutter als ältere, verheiratete Frau. Entsprechend unterschiedlich ist die Kleidung: Maria trägt das Haar offen, das Kleid hat einen weiten Ausschnitt, Anna trägt einen voluminösen Mantel, das Schultertuch der Haube bedeckt Schultern und Brust. |
||||||
Strasbourg, |
|||||||
|
|||||||
|
Zurück
zum Hauptmenü -
Spätmittelalter
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001