Die Zitadelle von Arras wurde zwischen 1667 und 1672 nach
Plänen Vaubans erbaut und trug den Beinamen "die schöne
Nutzlose", weil die Stadt nach ihrer Erbauung keine Belagerung
mehr gesehen hat. Sie ist ein schönes Beispiel militärischer
Architektur des 17. Jahrhunderts.
An der Seite des zentral gelegenen Paradeplatzes steht
eine kleine barocke Kapelle.
Außerhalb der Festungswälle bewahrt die "Mur des Fusillés" das
Gedächtnis an 218 Mitglieder der Resistance, die hier während
des 2. Weltkriegs ermordet wurden.

Arras, die Zitadelle in Südwesten der Stadt. Bild: Google
Earth
|