Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich kann auf Deinem privaten Blog
Ich kann auf Deinem privaten Blog nicht kommentieren, Fehlermeldung: »Unreadably Caprcha Token file.« Daher hier: Danke für den Hinweis auf Trello. Allerdings stört mich dort zum Beispiel, dass frühzeitige Erinnerungen nur dann erfolgen, wenn ich dies beim Anlegen eines Termins auch explizit so angegeben habe. Ich benutze zur Eingabe und zum schnellen Nachschauen Fantastical (Mac und iPhone). Da kann ich sehr schnell Termine eingeben, weil es natürliche Sprache versteht. Meist reicht es, den entsprechenden Teilsatz aus einer Mail zu kopieren und in Fantastical einzufügen. Auch wichtig: Man kann in der Mac-Version selbst festlegen, wie viele Erinnerungen standardmäßig für einen Termin eingerichtet werden und wann diese erfolgen sollen. Geburtstage übernimmt iCal aus meinen Kontakten, aber ohne Erinnerung, Hierzu nutze ich Dates to iCal. Da kann man ebenfalls festlegen, wann in welcher Form erinnert werden soll.
Oh – und mixxt scheint
Oh – und mixxt scheint kein HTML zu mögen daher noch mal: Danke für den Hinweis auf Trello. > Allerdings stört mich dort zum Beispiel, dass frühzeitige Erinnerungen nur dann erfolgen, wenn ich dies beim Anlegen eines Termins auch explizit so angegeben habe. Ich benutze zur Eingabe und zum schnellen Nachschauen Fantastical [1] (Mac und iPhone). Da kann ich sehr schnell Termine eingeben, weil es natürliche Sprache versteht. Meist reicht es, den entsprechenden Teilsatz aus einer Mail zu kopieren und in Fantastical einzufügen. Auch wichtig: Man kann in der Mac-Version selbst festlegen, wie viele Erinnerungen standardmäßig für einen Termin eingerichtet werden und wann diese erfolgen sollen. > Geburtstage übernimmt iCal aus meinen Kontakten, aber ohne Erinnerung, Hierzu nutze ich Dates to iCal [2] . Da kann man ebenfalls festlegen, wann in welcher Form erinnert werden soll. [1] https://flexibits.com/fantastical [2] http://www.nhoj.co.uk/datestoical
Tut mir leid – selbst neue Absätze
Tut mir leid – selbst neue Absätze werden hier [gemeint ist die Kommentarfunktion in der ZUM-Unity auf Mixxt.de] nicht erkannt – alles ein Wust. Der letzte Kommentar war vor dem Abschicken deutlich besser strukturiert, aber mixxt macht daraus Wortwüste.
Vielen Dank für die Rückmeldungen
Vielen Dank für die Rückmeldungen: Werde die Kommentarfunktion in meinem privaten Blog checken. – Dass die Darstellung der Kommentare bei Mixxt unbefriedigend ist, haben wir dem Mixxt-Support schon mehrfach mitgeteilt. Da jetzt eine Nachfolgeplattform unter dem Namen Tixxt in Arbeit ist (http://tixxt.com), wird es wohl leider keine wesentlichen Überarbeitungen von Mixxt geben. – Im Laufe dieses Jahres müssen wir also auch überlegen, wie es mit der ZUM-Unity weitergehen soll.
OneNote
Trello kenne ich zwar vom Namen her, nutze es aber nicht.
Wie wäre es alternativ mit OneNote? Auch hier lassen sich Notizbücher freigeben.
OneNote ist inzwischen kostenlos als App verfügbar oder im Officepaket (mit mehr Funktionen enthalten).