
Die ZUM auf dem OERcamp 2017
Als Mitglied der ZUM und des ZUM-Vorstands habe ich am OERcamp West in Köln am 12. und 13. Mai 2017 teilgenommen und habe dort einen Workshop und zwei Sessions angeboten: […]
Als Mitglied der ZUM und des ZUM-Vorstands habe ich am OERcamp West in Köln am 12. und 13. Mai 2017 teilgenommen und habe dort einen Workshop und zwei Sessions angeboten: […]
Wie ein Heimspiel fühlte sich das EduCamp in Hattingen 2016, #echat16, das vom 7. bis zum 9. Oktober stattfand, für mich an: Hattingen an der Ruhr ist meine Nachbarstadt, in der […]
Jede und jeder, der oder die Angebote auf ZUM.de nutzt und schätzt, kann seinen und ihren Beitrag zur Finanzierung dieser Angebote leisten, und zwar durch Klicks auf die Werbung. Denn […]
Zum Unterrichten kann das ZUM-Wiki genutzt werden. Und so wird es auch vielfach genutzt. Dies belegen die zahllosen Beiträge von Lehrerinnen und Lehrern, von Lehramtsanwärter_innen, von Studierenden, Hochschuldozenten etc., die […]
1029: Platz 1029 unter allen Internetseiten in Deutschland! – Diese Zahl, die Alexa am 19. März 2016 für die Internetadresse zum.de anzeigte, hat mich beeindruckt. Denn seit Anfang 2010 schaue ich […]
Erklärtes Ziel des OER-Awards 2016 war es, OER in den deutschsprachigen Ländern sichtbarer zu machen. Dies ist gelungen, und zwar durch eine gelungene Synthese aus einerseits einer monatelangen Zusammenarbeit von […]