ZUM-Interview: Andreas Kalt
Willkommen zu unserer Interviewreihe. Heute stelle ich euch Andreas Kalt vor. Andreas ist erst seit Ende 2013 Mitglied in der ZUM, ist aber schon viel länger in den ZUM-Wikis und […]
Willkommen zu unserer Interviewreihe. Heute stelle ich euch Andreas Kalt vor. Andreas ist erst seit Ende 2013 Mitglied in der ZUM, ist aber schon viel länger in den ZUM-Wikis und […]
Im dritten Teil unserer ZUM-Interviewreihe stellen wir euch heute Walter Böhme vor. Walter ist ganz aktiv bei Twitter dabei und bloggt regelmäßig (hier noch das Fontanefan-Schnipselblog). Auch hier in der ZUM.de […]
Sechs OER-Materialien sind zum diesjährigen, ersten OPERA Award nominiert, vier sehr gut gemachte kurze, ein Thema erklärende Videos, ein Lernpfad für Mathematik sowie ein Modul für Geschichte. Die Abkürzung „OPERA“ steht […]
Am 17. und 18. November 2014 fand in Schwäbisch-Gmünd die Jahrestagung 2014 des Regierungspräsidiums Stuttgart statt. Ich nahm als Referent am 18.11.14 mit zwei Workshops unter dem Titel „OER selbst […]
Das Video „Karl-Otto Kirst auf der OERde14“ ist jetzt online. Es zeigt ein Interview mit dem ZUM-Vorsitzenden auf der OER-Konferenz 2014 in Berlin. Darin geht es um die Kernaussagen in dem Vortrag […]
Das EduCamp in Hattingen 2014, vom 3. bis 5. Oktober 2014 im DGB Bildungswerk in Hattingen an der Ruhr, war für mich das dritte EduCamp, an dem ich persönlich teilgenommen […]