24 Einträge gefunden | Seite: | 1 | | 2 | | 3 | » | 3 |
Neuste Links auf ZUM-Link |
Geo-AG des Andreas-Vesalius-Gymnasiums Weselhttp://www.geo-ag-wesel.de, eingetragen in der Kategorie GeografieDie Geo-AG hat sich die Aufgabe gestellt, geographische Fragen mit digitalem Material ("Geo-Daten") und entsprechenden Computerprogrammen (Photoshop, Global Mapper, ArcGIS u.a.) zu bearbeiten. Auf den Seiten wird ein Teil der Ergebnisse gezeigt. Es wird aber auch dargestellt, wie die entsprechenden Daten (Satellitenbilder, Bildrohdaten, digitale Höhenmodelle) beschaffen sind, wo man sie kostenlos bekommen und mit welchen Verfahren man sie verarbeiten und darstellen kann. Stichworte: geo-gaten fernerkundung satellitenbilder digitale höhenmodelle |
Globale Wolkenzirkulationhttp://www.gerhards.net/astro/wolken_200705.html, eingetragen in der Kategorie GeografieComputeranimation, die die globale Wolkenzirkulation am Beispiel des Monats Mai 2007 zeigt. Die Animation basiert auf Satellitenbildern von EUMETSAT. Sie zeigt sehr deutlich sowohl die Strömungen, die regenreichen Regionen als auch die regenarmen. Die Animation ist geeignet, verschiedene Themen rund um die Entstehung des Wetters, Klimaregionen sowie auch verschiedene astronomische Themen zu behandeln. Stichworte: wolken klima erde astronomie zirkulationsmodell |
GeoFertigkeitenhttp://www.geolinde.musin.de/fertigkeiten/, eingetragen in der Kategorie GeografieDie sogenannte Methodenkompetenz ist Lehrkräften schon immer ein besonderes Anliegen gewesen. Hier versuchen wir wichtige geographische Fertigkeiten (so wie wir sie erklären würden) in kurzer Form darzustellen. Es ist jeweils eine (Online-)Trainingseinheit integriert. Stichworte: satellitenbilder auswerten thematische karten texte bevölkerungspyramiden bildauswertung |
Quicklook-Atlas Europa (Satellitenbilder)http://satgeo.zum.de/satgeo/infos/o3.htm, eingetragen in der Kategorie GeografieDer Quicklook-Atlas zu Europa enthält Satellitenbilder direkt für die Unterrichtsstunde, nach Themenbereichen mit Aufgaben aus einer Landkarte wählbar. Die Bilder sind für innerschulische Arbeiten frei nutzbar, z.B. für Präsentationen. Die Anleitung für die Verwendung im Unterricht gibt zahlreiche Anregungen: Lernzirkel, Einzelarbeit, LdL, ... Stichworte: satellitenbilder interpretation bildrecherche |
GIS- und Satellitenbildeinsatz im Erdkundeunterrichthttp://www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/gym/Ek11/ppt/ppdown.shtml, eingetragen in der Kategorie GeografieUnterrichtsbeispiele anhand von New York und der Landwirtschaft in den USA Stichworte: usa landwirtschaft satellitenbild gis geographische informationssysteme new york |
InfoSchul-II-Projekt Satellitengeographie am RSGhttp://www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/gym/satgeo/Dateien/index.html, eingetragen in der Kategorie GeografieErgebnisse eines InfoSchul-Projektes aus dem Raum Rothenburg ob der Tauber zu den Themen Stichworte: satellitenbilder satellitengeographie forstwirtschaft landwirtschaft hydrographie gewässer karst |
Beiträge zur Strukturanalyse unter Verwendung von Satellitenbildern aus dem Raum Rothenburg o. d. T.http://www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/gym/satgeo/Dateien/index.html, eingetragen in der Kategorie GeografieErgebnisse eines InfoSchul-Projektes aus dem Raum Rothenburg ob der Tauber zu den Themen Stichworte: rothenburg bayern landwirtschaft trockenrasen karst gewässer |
Satellitenbilder der NASAhttp://www.visibleearth.nasa.gov, eingetragen in der Kategorie GeografieUnter der obigen Adresse bietet die NASA eine ausgewählte Auswahl z.T. aktuellester Farbkomposite, die auch die Auflösungsmöglichkeiten von Satellitenbildern zeigt. Die Auswahl erfolgt nach Themen oder nach Stichwortsuche. Für den Erdkundeunterricht ein Highlight, das man unbedingt kennen sollte. Stichworte: satellitenbilder ökologie meeresoberflächen temperaturen |
Originalsatellitenbilder der DLRhttp://www.dlr.de/caf, eingetragen in der Kategorie GeografieHier bietet die DLR ein nach Sensoren weltweit frei durchsuchbares Satellitenbildarchiv der DLR von Originaldaten Die Daten können zum Großteil gebührenfrei Stichworte: satellitenbilder dlr erdbeobachtung fernerkundung |
Topographische Karte von Bayern und Luftbildaufnahmenhttp://www.geodaten.bayern.de, eingetragen in der Kategorie GeografieDas Bayerische Landesvermessungsamt bietet seit Ende des letzten Jahres mit dem Bayernviewer die Möglichkeit für jeden Stichworte: luftbild satellitenbild bayern karte |
Alle Links anzeigen |
24 Einträge gefunden | Seite: | 1 | | 2 | | 3 | » | 3 |