
OERCamp 2024 – unser Rückblick, Teil 2
Vom 6.-8.März fand das OERCamp in Hamburg statt. Bereits im Teil 1 haben wir über unsere Eindrücke geschrieben. Patricks Fazit war so lang, dass wir es als eigenen Blogpost veröffentlichen. […]
Vom 6.-8.März fand das OERCamp in Hamburg statt. Bereits im Teil 1 haben wir über unsere Eindrücke geschrieben. Patricks Fazit war so lang, dass wir es als eigenen Blogpost veröffentlichen. […]
Vom 6.-8.März fand das OERCamp in Hamburg statt. Trotz widriger Umstände (Bahnstreik) waren wir mit großem Team vor Ort. Es war eine Freude, so viele bekannte Gesichter wieder zu treffen […]
Mit verschiedenen Accounts sind wir auf den unterschiedlichen Social-Media-Plattformen vertreten und versorgen das #Instalehrerzimmer #TWLZ #BlueLZ und das #FediLZ mit Neuigkeiten rund um die ZUM. Hier ein kleiner Überblick über […]
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das Thema „Digitalisierung“ nicht nur in Schulen, sondern auch im Lehramtsstudium angemessen berücksichtigt werden muss, um Schüler:innen auf ein Leben in der […]
Vanessa Krämer hat sich als angehende Grundschullehrerin im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit der Frage beschäftigt, wie in der Grundschule Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht eingesetzt werden […]
Mit Blick auf das vergangene Jahr möchten wir auf einige Meilensteine und Entwicklungen im ZUM Internet e.V. zurückblicken. Mitgliederentwicklung: Die Mitgliederzahlen zeigten eine stabile Tendenz, mit abschließend 295 im November […]