Mathe Magic – Jürgen Brater

„Zahlen sind so viel mehr als simple Nummern oder Mengenangaben. Unser ganzes Universum lässt sich mit ihrer Hilfe vermessen. Zahlen sind exakt und gleichzeitig unendlich, alltäglich, aber auch geheimnisvoll.“ Auch […]
„Zahlen sind so viel mehr als simple Nummern oder Mengenangaben. Unser ganzes Universum lässt sich mit ihrer Hilfe vermessen. Zahlen sind exakt und gleichzeitig unendlich, alltäglich, aber auch geheimnisvoll.“ Auch […]
„Das Klima-Buch” von Greta Thunberg stellt eine Gemeinschaftsleistung von vielen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten dar, die durch eine übergreifende Gliederung in fünf Teile und Einleitungen von Thunberg zu jedem größeren Abschnitt […]
In vielen Schulen sind inzwischen digitale Tafeln mit ihren vielfältigen Möglichkeiten eingezogen. Diese Systeme bedürfen einer Einarbeitung in die spezielle zur Tafel passenden Software. Wie wäre es, wenn es eine […]
Das OERcamp 2022 in Hamburg, auf dem ich die ZUM am ersten Tag in einem Workshop unter dem Titel „25 Jahre freie Bildung – Die ZUM und ihr Potenzial“ vorgestellt […]
Anne Frenzke-Shim und Tamara Schilling (Hg.), Schneider Verlag 2022 Webquests sind Lernarrangements, in denen sich Lernende im Rahmen einer Recherche so selbstständig wie möglich Wissen aneignen. Recherchiert wird vor allem […]
ZUM-Apps hat das größte Redesign seit seinem Bestehen erfahren und bietet eine Reihe von neuen Features. Als ZUM-Apps im November 2019 gelauncht wurde, hat von uns niemand mit einem so […]