iGen oder Neues von der Generation Selfie

Das Buch der US-amerikanischen Psychologin Jean M. Twenge aus dem Jahre 2017 trägt den Titel: „iGen“. Die deutsche Übersetzung 2018 ist betitelt: „Me, My Selfie and I: Was Jugendliche heute […]
Das Buch der US-amerikanischen Psychologin Jean M. Twenge aus dem Jahre 2017 trägt den Titel: „iGen“. Die deutsche Übersetzung 2018 ist betitelt: „Me, My Selfie and I: Was Jugendliche heute […]
Am 13. und 14. Juni fand das OER Camp in Lübeck statt. OER sind Offene Bildungsmaterialien. Rund um dieses Thema fanden sich ca. 150 Interessierte an der TH Lübeck zusammen […]
Vom 31.05. bis 02.06. fand in Bad Wildbad wieder das Barcamp „Wildcampen“ statt. Wie schon in vorigen Durchläufen war der „Austragungsort“ die frühere Landesakademie Bad Wildbad, die nach der in […]
notyz ist ein Online-Redaktionssystem mit dazugehöriger Lese-App für Android und iOS. Bildungseinrichtungen in Deutschland erhalten notyz kostenlos und werbefrei. Datenschutz: Damit keine Daten von Nutzern der Lese-App erhoben werden, arbeitet […]
Wofür geben wir Geld aus? Die Autoren bei der ZUM arbeiten alle ehrenamtlich. Für die folgenden Dinge geben wir Geld aus: Technischer Support durch idea-sketch. Die (Neu-)Programmierung von diversen ZUM-Projekten. […]
Den Anfang nahm die ZUM vor über 20 Jahren, als Speicherplatz im Internet noch rar war, sich aber viele html-Kenntnisse selbst angeeignet haben. Margit Fischbach, Gründerin der ZUM schilderte in […]