Deutsch für alle. Das endgültige Lehrbuch

Abbas Khider träumt davon, die deutsche Sprache zu erneuern. Dafür gibt es viele gute Gründe. Abbas Khiders Grund ist seine Biographie: Er kam aus dem Irak nach Deutschland, als Flüchtling, […]
Abbas Khider träumt davon, die deutsche Sprache zu erneuern. Dafür gibt es viele gute Gründe. Abbas Khiders Grund ist seine Biographie: Er kam aus dem Irak nach Deutschland, als Flüchtling, […]
Früher hat man nicht selten den Überbringer einer unangenehmen Botschaft getötet. Heute, im Zeitalter des Internets, sind wir humaner und sagen einfach mit Trump „Fake News“. Im Fall des menschengemachten […]
„Die Pisa-Ergebnisse zeigen: Deutsche Schüler sind gut darin, etwas auswendig zu lernen. Aber sie könnten besser daran sein, Ideen zu durchdringen und kreativ mit ihnen zu arbeiten. […] In Deutschland […]
Das Projektwiki ist eine Erfolgsgeschichte! Seit seinem Start im September 2012 melden sich wöchentlich Lehrende aus Schule und Hochschule, die mit ihren Lernenden im Wiki zusammen Ergebnisse veröffentlichen wollen. Dabei […]
Durch die Digitalisierung verändern sich viele Aspekte von Kultur und Gesellschaft. Die Kulturtechnik „Lesen“ ist keine Ausnahme. Wie genau sich das Lesen durch die Anwesenheit oder die Benutzung digitaler Geräte […]
Seit 1990 arbeite ich am Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden (NRW) und unterrichte SchülerInnen in den Fächern Deutsch, Katholische Religion und Sport. Ich bin somit ein „erfahrener“ Kollege, habe zahlreiche Klassen und […]