ZUM-Wiki-Family: Geometrie-Wiki

Als 5. Wiki der ZUM-Wiki-Family stellen wir das Geometrie-Wiki vor, das seit Oktober 2010 besteht und seitdem kontinuierlich und erfolgreich genutzt wird. Was sollte man zuerst über dieses Wiki wissen? Das […]
Als 5. Wiki der ZUM-Wiki-Family stellen wir das Geometrie-Wiki vor, das seit Oktober 2010 besteht und seitdem kontinuierlich und erfolgreich genutzt wird. Was sollte man zuerst über dieses Wiki wissen? Das […]
Jede und jeder, der oder die Angebote auf ZUM.de nutzt und schätzt, kann seinen und ihren Beitrag zur Finanzierung dieser Angebote leisten, und zwar durch Klicks auf die Werbung. Denn […]
Heute geht es um ein Schulwiki, das bereits Anfang 2009 gegründet wurde und einige Jahre eigenständig bestand, bis sich dann für den verantwortlichen Administrator, Thomas Nolte, zeigte, dass es vorteilhaft sein […]
Der „Der Klimawandel und seine Folgen“ – jetzt als MOOC mit führenden deutschen Klimawissenschaftlern – oder: Wie der WWF neue Wege bei der Vermittlung von komplexen Lernstoffen geht Komplexe […]
Nach #COER13 und #COER15 folgt jetzt #COER16. Damit geht der größte deutsche Online Course (C) über Open Educational Resources (OER) jetzt in die dritte Runde – und das ist gut […]
Die Digitalisierung beschäftigt Schulen und Lehrer/innen schon seit Jahren. Mein Eindruck ist aber, dass die Auseinandersetzung damit in letzter Zeit intensiver geworden ist. Bildungspläne wie z.B. der ab kommendem Schuljahr […]