ZUM-Wiki-Family: ZUM-Willkommen

Gleich zwei Anlässe gibt es, unser Willkommen-Wiki gerade jetzt hier vorzustellen: das OER-Festival 2016, in dessen Rahmen der OER-Award am 1. März 2016 verliehen wird, für den ZUM-Willkommen.de nominiert ist, […]
Gleich zwei Anlässe gibt es, unser Willkommen-Wiki gerade jetzt hier vorzustellen: das OER-Festival 2016, in dessen Rahmen der OER-Award am 1. März 2016 verliehen wird, für den ZUM-Willkommen.de nominiert ist, […]
Kurz vor dem OER-Festival 2016 ist „Lehrerarbeit digital organisieren“, Computer + Unterricht Nr. 101/2016, erschienen. Darin stellen Klaus Dautel und Karl Kirst „ZUM – Ein Portal mit Unterrichtsmaterialien, die man selbst […]
Das ZUM-Wiki ist für den OER Award 2016 im „Bildungsbereich Schule“ nominiert. Das ist ein guter Anlass, dieses älteste, größte und bedeutendste Wiki auf ZUM.de vorzustellen. – Dies stellt zugleich […]
Bei LeaCoMM handelt es sich um eine von der Europäischen Kommission finanziell geförderte Internetplattform für Lehrkräfte in Europa, die mit einer multikulturellen, multiethnischen, mehrsprachigen und multi-religiösen Schülerschaft arbeiten: „Die Zahl […]
Liebe LeserInnen, ich bin Ramona Wrona, Studentin an der Hochschule der Medien in Stuttgart und schreibe gerade an meiner Masterarbeit zum Thema Einsatz von Tablets an Schulen. Hierzu habe ich […]
Herzlich willkommen zu unserem 34. ZUM-Interview! In dieser Woche stellt sich Daniel Bernsen vor. Daniel war von uns eigentlich als Vernetzungspartner und „Stimme von außen“ zum letzten ZUM-Treffen in Schmerlenbach […]