ZUM-Vorstandsarbeit

Im November findet jährlich unser Mitgliedertreffen statt. Um dieses vorzubereiten, trifft sich der Vorstand etwa 4-6 Wochen vorher. Das ist gar nicht so einfach. Da wir alle ehrenamtlich und nebenbei […]
Im November findet jährlich unser Mitgliedertreffen statt. Um dieses vorzubereiten, trifft sich der Vorstand etwa 4-6 Wochen vorher. Das ist gar nicht so einfach. Da wir alle ehrenamtlich und nebenbei […]
AMIRA will Kindern mit einer anderen Herkunftssprache in deutschen Einrichtungen Hilfen zum Verständnis von Lesetexten anbieten. Mit stark entlasteten Texten in drei Niveaustufen, klaren und ästhetischen Illustrationen, der Übersetzung in […]
Herzlich willkommen zu unserem 26. ZUM-Interview! Heute ist es mir eine besondere Ehre mit dem Interview Dr. Klaus Dautel vorstellen zu dürfen. Klaus ist Gründungsmitglied der ZUM und fast seit […]
Erster MOOC (Massive Open Online Course) zur Deutschen Einheit: Fünf Themen, fünf Dozierende 25 Jahre nach der Deutschen Einheit lädt die Kooperative Berlin mit Unterstützung der Bundesstiftung Aufarbeitung zu einer […]
Herzlich willkommen zu unserem 25. ZUM-Interview. Nach unserer Sommerpause stellen wir heute Andrea Schellmann vor. Sie arbeitet im ältesten und aktivsten Schulwiki der Wiki-Family. Stelle Dich bitte kurz vor: […]
Mit „Willkommen in Deutschland“ (zum-willkommen.de) steht seit wenigen Tagen ein offenes Portal für ehrenamtliche Deutschlehrende zur Verfügung. In diesem Willkommen-Wiki sollen Materialien, Informationen, Unterrichtsideen, Links und mehr gesammelt und so leicht […]