Blogger für Flüchtlinge #bloggerfuerFluechtlinge

Auch wir von der ZUM möchten uns an der Aktion Blogger für Flüchtlinge beteiligen, da wir es für wichtig erachten, dass alle Menschen in einer freien und von demokratischen Prinzipien […]
Auch wir von der ZUM möchten uns an der Aktion Blogger für Flüchtlinge beteiligen, da wir es für wichtig erachten, dass alle Menschen in einer freien und von demokratischen Prinzipien […]
Andreea Coman ist Referendarin für Französisch und Spanisch. In ihrem Einsatzjahr am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt hat sie oft und gerne das RMG-Wiki, ein Schulwiki in der Wiki-Family in ihren Sprachenunterricht eingebunden […]
Ein Tipp vom #ecBER15 in der Session #DaZmooc ist: ICOON first help – refugees welcome Erste Kommunikationshilfe für die Geflüchteten Unser kleiner Beitrag für eine bessere Verständigung Download und weitere […]
Sandra Schön hat ein Mini-Wörterbuch für syrische (und andere arabischsprachige) Flüchtlinge auf einer Seite erstellt, die ausgedruckt und zu einem kleinen Wörterbuch gefaltet werden kann. Diese PDF-Datei ist ein Remix […]
Die Diskussion, wie gewährleistet werden kann, dass Freie Bildungsmaterialien (OER) qualitativ hochstehend sind, ist sinnvoll. Es gilt aber zu verhindern, dass im Zuge dieser Diskussion Hürden entstehen, die der Produktion […]
Heute las ich in einem Aufruf von Avaaz die folgenden Sätze: „Mein Leben als Sklavin begann, als ich fünf war. Tagsüber musste ich das Vieh hüten. Nachts wurde ich von […]