Educamp in Stuttgart 2015
Am vergangenen Wochenende fand in Stuttgart das erste Educamp (ein Barcamp zu Bildungsthemen) im Süden Deutschlands statt. Ein Barcamp ist eine Art Konferenz, bei der die Teilnehmer das Programm selbst […]
Am vergangenen Wochenende fand in Stuttgart das erste Educamp (ein Barcamp zu Bildungsthemen) im Süden Deutschlands statt. Ein Barcamp ist eine Art Konferenz, bei der die Teilnehmer das Programm selbst […]
Herzlich willkommen zu unserem 14. ZUM-Interview. Diese Woche stellen wir Bernhard Heim vor. Bernhard arbeitet aktiv seit vielen Jahren in der ZUM und im ZUM-Wiki, unter anderem hat er den […]
Im November 2007 beschließt die Mitgliederversammlung der ZUM, eine Lehrer-Community im Internet zu bilden. Die Idee der „ZUM-Unity“ ist geboren. Im März 2009 startet – nach monatelangen Vorbereitungen – dieses […]
Am 08. April habe ich mein erstes Webinar, also ein Seminar, das nicht im Rahmen einer Präsenzsitzung, sondern online im World Wide Web stattfindet, zum Thema „Innovativer Deutschunterricht mit Wikis […]
Das ZUM-Wiki-Seminar 2015 liegt schon wieder fast zwei Wochen hinter mir/uns. Ich war in einer Gruppe, die sich um die Erstellung von Hilfe-Videos kümmerte. Die Video für die Anfänger wurden […]
Ich freue mich darüber, noch einen weiteren Gastbeitrag zur Kinderbuchapp „Knard“ zu veröffentlichen. Mein Patenkind Pia Löwe hat das Buch im Osterurlaub bei mir mit großer Freude direkt zwei Mal […]