ZUM-Wiki-Seminar 2014
Seit Freitag findet in Frankfurt das ZUM-Wiki-Seminar statt. Es ist eine jährliche Veranstaltung, bei der sich die Admins und Aktiven in der Wiki-Family und im ZUM-Wiki austauschen, gemeinsam an Ideen […]
Seit Freitag findet in Frankfurt das ZUM-Wiki-Seminar statt. Es ist eine jährliche Veranstaltung, bei der sich die Admins und Aktiven in der Wiki-Family und im ZUM-Wiki austauschen, gemeinsam an Ideen […]
In einem Aufsatz für die aktuelle Ausgabe von „Computer+Unterricht„, Heft 93 zum Thema „OER – Offene Bildungsresourcen“, habe ich einen Beitrag „Offene Bildungsressourcen auf ZUM.de“ geschrieben, der natürlich auch unter […]
Mit leichten Fremdheitsgefühlen stand ich zunächst am iPad-Stand, das sah alles wieder so kommerziell aus wie im Apple-Laden und smarte junge Männer in schwarzen Hemden erinnerten an die bekannte Apple-Atmosphäre, […]
… lautet der Titel einer von mir neu entdeckten (aber anscheinend doch schon etwas älternen) App für – eben – die Stundenplananzeige für Untis. Bei früheren Suchen habe ich diese […]
Seit heute ist ein neuer ZUM-Flyer online. Er zeigt einige der wichtigsten Angebote auf ZUM.de und nennt deren Adressen, sodass eine schnelle Orientierung auf den Seiten der „Zentrale für Unterrichtsmedien […]
… dies berichtet die Deutsche Welle. Und dies entspricht auch meinen eigenen Wahrnehmungen. Zumindest mehren sich für mich die Eindrücke, dass Türkisch nicht mehr nur als wenig brauchbare Herkunftssprache angesehen wird, […]