Infolge der rassistischen Grundeinstellung der Nationalsozialisten sollte der Kontakt der germanischen Herrenrasse mit den slawischen "Untermenschen" aufs Notwendigste beschränkt bleiben. Strengste Isolation der Ostarbeiter war deshalb oberstes Gebot. Die Verhaltensvorschriften regelten bis ins letzte Detail - von der Geburt bis zur Beerdigung- den Lebensalltag der Zwangsarbeiter. Strengste Strafen waren angesagt, sollten sich die ausländischen Arbeitskräfte nicht an diese Vorschriften halten. Erst als die Reichsleitung Anfang 1943 zur Erkenntnis kam, dass mit Disziplinierungsmaßnahmen und Strafandrohungen keine Leistungssteigerungen zu erwarten waren, verbesserten sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter.
|
 Aufruf an Ukrainer
 Behandlung von Ostarbeitern 05/42
 Verhaltensvorschriften für Zwangsarbeiter
 Polenabzeichen
 Verhaltensvorschriften für Ukrainer
|
 Verordnung vom 27.07.43
 Beerdigungskosten 10/44
 Bestattung 27.10.41 (1)
 Bestattung 27.10.41 (2)
|