|
|
Nach Büchern suchen
|
Bücher nach Fachrichtung
|
428 Einträge gefunden |
|
Seite: |
1 |
| 2
|
| 3
|
| 4
|
| 5
|
»
|
43
|
Rezensionen auf ZUM-Buch |
Gedanken zur Schöpfung für Gläubige und für jene, die auf dem Weg zu Gott sind
Eckehard Bamberger, Olona-Edition (2021), 100 Seiten, ISBN: 978-3-9503499-5-5
Buchpräsentation: Eckehard Bamberger mit seinem Werk „Gott und die Welt“
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Astrid Steininger am 31.01.2021
Fachrichtungen:
evangelische Religion
katholische Religion
Ethik
|
Eine Zeitreise zu den alten Ägyptern. Mit Illustrationen von Christoph Clasen
Sabine Wierlemann, Georg Olms Verlag (2019), 227 Seiten, ISBN: 3487088797
Bei ihrer zweiten Zeitreise landen Mathilda und Felix im alten Ägypten, wo zahlreiche Abenteuer auf sie warten.
So gerät Felix auf der Pyramiden-Baustelle in große Gefahr und riskiert sein Leben, um einen Freund vor den Einbalsamierern zu retten. Mathilda erfährt das harte Leben der einfachen Bevölkerung. Als Schreiberin des Pharaos lernt sie aber auch die prunkvolle Seite des ägyptischen Lebens kennen. Bei Hofe jedoch droht ihr Gefahr, beinahe wird sie das Opfer einer Intrige.
Als der Pharao stirbt, wissen die Geschwister, dass sie handeln müssen. Nur wenn sie das königliche Uschebti, den Auslöser ihrer Zeitreise, wieder an den Ort seiner Bestimmung zurückbringen, können sie wieder in die Gegenwart reisen. Als der Herrscher beerdigt wird, gelingt es den Zwillingen durch eine List, ins Innere der Pyramide zu gelangen. Nachdem sie auf dem Weg zur großen Grabkammer letzte Prüfungen bestanden haben, gelangen sie ans Ziel ihrer Reise: Sie bringen dem toten Pharao ihre Gabe dar. Bis zum Schluss wissen die Geschwister nicht, ob ihr tollkühner Plan tatsächlich aufgehen wird.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Mirjam Burgdorf am 02.09.2019
Fachrichtung:
Geschichte
|
Viele Ideen. Deine Entscheidung. Dein Studium.
studieren.de, studieren.de (2019), 478 Seiten, ISBN: 3000619143
Der Ideenfächer gibt wertvolle Impulse für die Berufs- und Studienwahl nach dem Abitur. Entstanden ist der Studienratgeber in Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen aus ganz Deutschland.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Maria Baum am 26.06.2019
Fachrichtung:
fächerübergreifend
|
Das endgültige Lehrbuch
Abbas Khider, Hanser (2019), 125 Seiten, ISBN: 3446261702
Abbas Khider träumt davon, die deutsche Sprache zu erneuern. Dafür gibt es viele gute Gründe. Abbas Khider begründet dies mit seiner eigenen Biographie: Er kam aus dem Irak nach Deutschland, als Flüchtling, vor zwanzig Jahren, und er hat seitdem - so jedenfalls schildert er es - nichts anderes angestrebt, als die deutsche Sprache in Wort und Schrift perfekt zu beherrschen. Dafür hat er viele Umwege, Aushilfsjobs und bürokratische Hürden in Kauf genommen, um schließlich einen Magister in Vergleichender Literaturwissenschaft und Philosophie an der Uni München zu erringen.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Klaus Dautel am 23.05.2019
Fachrichtungen:
Gemeinschaftskunde
Deutsch
|
Roman
John Green, Hanser Verlag (2017), 285 Seiten, ISBN: 978-3-446-25903-4
John Green, geboren 1977, ist ein international sehr angesagter Jugendbuchautor und Videoblogger. Seine Romane „Margos Spuren“ und „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ sind weltweite Erfolge und wurden auch erfolgreich verfilmt. John Green lebt mit seiner Familie in Indianapolis, USA, und dort spielt auch sein neuer Roman „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Klaus Dautel am 25.01.2018
Fachrichtungen:
Ethik
Englisch
Deutsch
|
für Lehrerinnen und Lehrer, für Kinder, für jede Gelegenheit
Saskia Baisch-Zimmer, Beltz (2017), 128 Seiten, ISBN: 978-3-407-62948-7
In der Rezension geht es um die Kartensets "Bärenstarke Gedanken für jede Gelegenheit" sowie "Bärenstarke Gedanken für Kinder", außerdem um das Praxisbuch "Bärenstarke Gedanken für Lehrerinnen und Lehrer"
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Mandy Schütze am 15.10.2017
Fachrichtung:
Pädagogik
|
Ein Roman über viele Welten
Gerd Kramer, Independently published (2017), 193 Seiten, ISBN: 978-1521958070
Klappentext:
Mike hat alles verloren. Seine Frau Sabine und seine vierjährige Tochter Mia sind tot. Er fühlt sich schuldig an ihrem Tod, und es gibt keinen Grund mehr für ihn weiterzuleben. Doch bevor er seinem Leben ein Ende setzt, will er verstehen, warum sie sterben mussten. Er sucht die Antwort nicht im Glauben, sondern will die kosmischen Zusammenhänge verstehen. Gibt es so etwas wie Zufall oder Schicksal, oder ist alles deterministisch vorherbestimmt? Auf der Suche droht er noch tiefer in die Krise zu geraten.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Gerd Kramer am 02.09.2017
Fachrichtungen:
Physik
Astronomie
|
John Boyne, Fischer (2006), 270 Seiten, ISBN: 9783596806836
Der Autor des Buches "Der Junge im gestreiften Pyjama", John Boyne, wurde 1971 in Dublin geboren. Dort und in Norwich studierte er Literatur und kreatives Schreiben. Vor seinem Roman, der mittlerweile weltberühmt ist, kannte ihn niemand.
Das Buch erzählt von einem 9-jährigen, namens Bruno, der seine Heimatstadt Berlin verlassen muss, da sein Vater als Kommandant in das Vernichtungslager Auschwitz versetzt wurde.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Julia Lingner am 22.06.2017
Fachrichtungen:
Geschichte
Deutsch
|
Roman
Finn-Ole Heinrich, btb Verlag (2007), 208 Seiten, ISBN: 978-3442741250
"In seinem ersten Roman "Räuberhände" erzählt Finn-Ole Heinrich die Geschichte von Janik und Samuel, ihrer Freundschaft und diesem einen Moment, an dem alles hängt." (www.räuberhände.de)
Der Ich-Erzähler (Janik) und sein Freund Samuel reisen nach dem Abitur zusammen nach Istanbul.
Samuel wuchs ohne Vater auf, dieser soll aus der Türkei stammen, damals schon verheiratet gewesen sein und Osman heißen. Samuels Mutter hat diese kurze Beziehung aus der Bahn geworfen, sie ist Alkoholikerin geworden, verbringt ihren Tag mit Pennern vor dem Supermarkt.
Die Familie des Ich-Erzählers kann demgegenüber gutbürgerlich genannt werden, die Eltern führen eine harmonische Ehe, der Lebensstil ist gediegen. Sie haben Samuel mehr oder weniger bei sich aufgenommen, er isst und übernachtet gelegentlich bei ihnen. Samuel ist - ungeachtet seiner schwierigen Verhältnisse - sehr ordentlich und strebsam und sorgt für seine Mutter.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Klaus Dautel am 09.02.2017
Fachrichtungen:
fächerübergreifend
Deutsch
Pädagogik
|
Roman
Fawwaz Haddad, Aufbau Taschenbuch (2014), 352 Seiten, ISBN: 978-3-7466-3066-3
Ein syrischer Vater, dessen erwachsener Sohn sich (vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien und vor der Entstehung des so genannten "Islamischen Staates") der Al Quaida im Irak angeschlossen hat, versucht mit allen Mitteln, zu seinem Sohn zu kommen, um ihn nach Syrien zurück zu holen. Dafür ist der Vater bereit, sich Al Quaida als Geisel anzubieten. In Bagdad erlebt er hautnah, wie Iraker und US-Amerikaner mit Situation des besetzten und von Gewalt zerrissenen Landes konfrontiert sind und damit umgehen.
Gesamte Rezension lesen,
verfasst von Karl-Otto Kirst am 26.07.2016
Fachrichtungen:
Gemeinschaftskunde
Geschichte
fächerübergreifend
Deutsch
|
428 Einträge gefunden |
|
Seite: |
1 |
| 2
|
| 3
|
| 4
|
| 5
|
»
|
43
|
|
|