Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Empfehlenswert

50 Erzählungen und Romane für junge Leser

Kid Verlag (2011), 0 Seiten, ISBN: 9783929386301

Empfehlenswert - Cover
50 Bonner Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 9. Schuljahr kommen in diesem Band zu Wort. Sie konnten sich für den Deutschunterricht einen Roman ihrer Wahl aussuchen und besprechen. Dazu hatten sie vier bis acht Wochen Zeit. Danach stellten sie ihre Lektüre der Klasse vor und lieferten abschließend ihre Besprechung in schriftlicher Form ihrem Deutschlehrer ab.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Katrin Scholler am 13.02.2011

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Der Mann, der Judas Iskariot war

Auf den Spuren des Lieblingsjüngers Johannes

Books on Demand (2010), 0 Seiten, ISBN: 9783837034875

Der Mann, der Judas Iskariot war - Cover
Auf der Basis des Neuen Testamentes der Bibel und den Berichten des Historikers Flavius Josephus, die Qumranfunde, und gestützt auf neuere Erkenntnisse der christlichen und der jüdischen Religionsforschung wird die Entstehung des Christentums aus der Verknüpfung von religiösen Traditionen und politischen Erfordernissen des 1. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung hergeleitet.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Hans-Georg Weiske am 03.02.2011

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik


Bei amazon.de kaufen

Ins Freie

Haffmanns (1993), 0 Seiten, ISBN: 3-251-00229-5

Ins Freie - Cover
Ein 15-jähriger Schüler aus den Londoner Vororten fährt aus dem von Lebensmittelrationierung geprägten England der Nachkriegszeit ins amerikanische Hauptquartier nach Heidelberg. Die Bahnfahrt will nicht enden, und als Leser will man auch endlich aus dem Zug heraus.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Böhme am 29.01.2011

Fachrichtungen: Geschichte Englisch


Bei amazon.de kaufen

Die Unvollendete

Deutschland zwischen Einheit und Zweiheit

Lübbe Verlag (2010), 0 Seiten, ISBN: ISBN 978-3-7857

Die Unvollendete - Cover
Beatrice von Weizsäcker spricht mir in ihrem Buch über "Deutschland zwischen Einheit und Zweiheit" mit vielem aus dem Herzen. Dass die Bürgerrechtsbewegung so ganz ihren Einfluss auf die politische Entwicklung verlor, dass es ein Beitritt nach Artikel 23 des Grundgesetzes wurde und keine Einigung mit neuer Verfassung im Sinne des Artikels 146, beides steht der Vollendung der Einheit im Wege.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Böhme am 29.01.2011

Fachrichtungen: Gemeinschaftskunde Geschichte


Bei amazon.de kaufen

Basiswissen Deutsch 5. bis 10. Klasse

Duden Schulbuchverlag (2010), 410 Seiten, ISBN: 3411715928

Basiswissen Deutsch 5. bis 10. Klasse - Cover
Der Band „Basiswissen Deutsch 5. bis 10. Klasse“ des Duden-Verlages (2010) ist mit 410 Seiten sehr umfangreich und gewichtig und strebt zuallererst Vollständigkeit an. Alles, was man im Fach Deutsch unterrichten und / oder lernen könnte, wird hier in fünf großen Kapiteln zusammengetragen: • Methoden des Deutschunterrichts • Sprachgeschichte und Kommunikation • Grammatik und Rechtschreibung • Darstellungsformen von Texten • Literatur und Medien

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 05.12.2010

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Gut gegen Nordwind

Goldmann (2006), 224 Seiten, ISBN: 3442465869

Briefroman zwischen leo leike und emmi (emma) rothner, die sich durch einen Tippfehler zufällig im Internet kennenlernen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von hanna wagner am 07.11.2010

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Human Rights

Die Menschenrechte oder: Die Rechte, menschlich zu sein

Brunnen Verlag (2005), 0 Seiten, ISBN: 3765583901

Gut, ich gebe zu, ein Buch ist es nicht, das ich hier vorstelle. Es handelt sich aber um eine DVD, die im deutschen Buchhandel (Amazon) erhältlich ist und sich sehr gut als Unterrichtsmaterial zum Thema Menschenrechte eignet. In Österreich und in der Schweiz wird sie sogar schon empfohlen (Schulkompass: http://www.eduhi.at/dl/SchulKOMPASS_1158074832714345.pdf / Seite 25)

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Jenny Findeis am 22.10.2010

Fachrichtung: Gemeinschaftskunde


Bei amazon.de kaufen

Deutsche Grammatik

einfach, kompakt und übersichtlich

Engelsdorfer Verlag (2010), 0 Seiten, ISBN: 978-3-86268-012

Deutsche Grammatik - Cover
Dieses Nachschlagewerk erklärt die deutsche Grammatik auf verständliche Weise und richtet sich insbesondere an Schüler bis zur 10. Klasse sowie an Lernende von Deutsch als Fremdsprache.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Mario Müller am 14.09.2010

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Kriegerträume

Warum unsere Kinder zu Gewalttätern werden

Herbig Verlag (2010), 0 Seiten, ISBN: 377662647X

Kriegerträume - Cover
Gewalt ist eine Lösung – zumindest in den Augen vieler Jugendlicher. Indem sie Gewalt ausüben, fühlen sie sich selbst mächtig und handlungsfähig, während sie im sozialen und beruflichen Alltag oftmals das Gefühl von Ohnmacht spüren. Die beiden Experten Frank J. Robertz und Ruben Wickenhäuser erklären in ihrem Buch „Kriegerträume“ anhand zahlreicher Fallbeispiele, worin genau die Ursachen für die Gewaltausbrüche vieler Jugendlicher liegen. Mit Hilfe von Kriegertypen, wie Gladiator, Ninja und Berserker, die symbolisch für verschiedene Gewaltformen stehen, zeigen sie, zu welchen Heldenfiguren sich Jugendliche stilisieren und was sie motiviert. Mit ihren konkreten Beispielen machen sie deutlich, wo und wie Prävention ansetzen muss, um Gewalt bei Jugendlichen langfristig zu minimieren und zu verhindern.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Stephanie Netzle am 14.09.2010

Fachrichtungen: Ethik fächerübergreifend Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Verblöden unsere Kinder?

Neue Medien als Herausforderung für Eltern

Butzon & Bercker (2009), 240 Seiten, ISBN: 3766612867

Verblöden unsere Kinder? - Cover
Mit dieser ziemlich kantigen Frage betitelt der Medienpädagoge Jürgen Holtkamp sein Buch zum Thema „Neue Medien als Herausforderung für Eltern“ (Untertitel) aus dem Jahre 2009 (2. Auflage 2010 bei Butzon & Bercker). Das Buch, das sich als Elternratgeber versteht, umfasst 230 Seiten und ist umfangreich, wenn man bedenkt, dass diese Frage auch mit einem einzigen Wort beantwortet werden könnte: "Ja" oder "Nein". Wie zu erwarten antwortet Holtkamp stattdessen mit einem Ja-Nein-aber.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 22.08.2010

Fachrichtungen: fächerübergreifend Deutsch Pädagogik Informatik


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz