Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Eine kurze Geschichte des Mythos

dtv 13610 (2007), 140 Seiten, ISBN: 3423136103

Eine kurze Geschichte des Mythos - Cover
Das Buch stellt die Einleitung dar zu einer großen Mythenreihe, die bei dtv erscheint. Die Autorin, 1944 geborene englische Religionswissenschaftlerin , ehemalige katholische Nonne, schreibt zu unterschiedlichen religionswissenschaftlichen Themen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Johann betz am 20.12.2008

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion


Bei amazon.de kaufen

Cyber Nightmare

Davenport Stories (2008), 64 Seiten, ISBN: 3000244662

Cyber Nightmare - Cover
Neil Green is an active student at Caribou Middle High School. He likes his school and his school likes him. So he thought. Until he began getting shocking text messages. His best friend Darby tells him to ignore them, but then a nasty website appears, presenting Neil and Darby in a false light, and turning Caribou Middle High into their own personal chamber of horrors. Realizing that they have to defend themselves, they set up their own website to combat the cyber bully.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Karl Schmidt am 06.11.2008

Fachrichtung: Englisch


Bei amazon.de kaufen

Generation Doof

Wie blöd sind wir eigentlich?

Bastei Lübbe (2008), 300 Seiten, ISBN: 978-3-404-60596

Generation Doof - Cover
Der Titel macht neugierig und die drei Beispiele auf der Buch-Rückseite ebenfalls.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Welz am 23.05.2008

Fachrichtung: Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

Literaturempfehlungen zur Archäologie, Fachliteratur

Archäologische Berichte 21

Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. In Kommission bei Dr. Rudolf (0), 0 Seiten, ISBN: ISBN-10: 3-7749

Mit dieser Bibliographie möchte der Arbeitskreis "Archäologie im Schulbuch" der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte Schulbuchautor/innen, Lehrer/innen, Museumspädagog/innen, Studierenden und interessierten Laien eine Zusammenstellung von Fachliteratur sowie Kinder- und Jugendliteratur an die Hand geben. Das von Fachwissenschaftler/innen kommentierte, nach Epochen, Inhalten und teilweise auch nach Bundesländern gegliederte Verzeichnis zu Themen von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter bildet ein übersichtliches Nachschlagewerk für alle, die einen leichten Zugang zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas suchen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Christina Kempcke-Richter M.A. am 07.05.2008

Fachrichtung: Geschichte


Bei amazon.de kaufen

Grendl

otherworld Verlag (2007), 175 Seiten, ISBN: ISBN-10: 395021

Grendl - Cover
Grendl - Von Frank Schweizer

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Frank Stolz am 01.04.2008

Fachrichtungen: Ethik Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Epochenumbruch 1900 - Literatur der Jahrhundertwende

2 DVDs/157 Min./mit DVD-ROM-Teil - Schule Sek. I + II

Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH (2008), 0 Seiten, ISBN: 3981127765

Epochenumbruch 1900 - Literatur der Jahrhundertwende - Cover
Das Konzept: Auf 2 DVDs, die insgesamt 157 Minuten Filmmaterial enthalten, bekommen Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen ein Panorama der Epoche vorgestellt, das sie in unterschiedlichen Unterrichtsphasen und Kontexten einsetzen können. Zusätzlich enthalten die DVDs auch einen Ordner mit einer Vielzahl von PDF-Dokumenten, die der Lehrkraft didaktisch aufbereitete Text- und Aufgabenteile zur Verfügung stellen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 16.03.2008

Fachrichtungen: Geschichte Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Migrantenliteratur

Arbeitstexte für den Unterricht

Reklam (2007), 189 Seiten, ISBN: 3150150590

Migrantenliteratur - Cover
"Voll krass" - Texte für den Unterricht über Migrantenliteratur

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Günther Miklitz am 11.03.2008

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989

Unterricht nach Plan? Untersuchungen zur Schule in der SBZ/DDR

Peter Lang (2006), 363 Seiten, ISBN: 3631549245

Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989 - Cover
Bodo Friedrich (Hrsg.), Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989. In: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts, Bd. 58, Frankfurt am Main 2006, 363 S., 49,80 Euro.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Günther Miklitz am 07.10.2007

Fachrichtungen: Geschichte Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Damals war es Friedrich

deutscher taschenbuch verlag (1974), 144 Seiten, ISBN: 3-423-07800-6

Damals war es Friedrich - Cover
das buch handelt von einem judenjungen, der zu hitlers zeiten lebte und mit seinem freund im gleichem haus wohnt und in die gleiche schulklasse geht. bald werden sie beste freunde, doch hitler und der nationalsozialismus zerstören diese harmonische welt, in der die 2 leben. für friedrich und seine familie beginnt nun ein kampf um leben oder tod. friedrichs freund (wahrscheinlich der schreiber dieses buches, hans peter richter) versucht ihn zwar zu schützen, aber ob ihm das gelingt?

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Janice Radack am 08.06.2007

Fachrichtungen: Ethik Geschichte Deutsch Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

U(h)RKRAFT

UNIVERSUM, ZEIT UND ZUKUNFT

Markus Kaminski (2005), 231 Seiten, ISBN: 3938204222

U(h)RKRAFT - Cover
Das Buch analysiert und reflektiert in spannenden Dialogen zwischen einem Physiker und einem Meta-Physiker die wissenschaftsheoretischen Gründe für das Scheitern der Versuche der Theoretischen Physiker (z.B. S. HAWKING und L. SUSSKIND), durch Vereinigung von Allgemeiner Relativitäts- und Quantenmechanik eine überprüfbare Theorie der Quantengravitation (= sog. "Weltformel")zu finden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Ingo Seifel am 09.05.2007

Fachrichtungen: Ethik fächerübergreifend Mathematik Physik Astronomie


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz