Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Därvarns Reise

dtv (1991), 0 Seiten, ISBN: 3423620137

Därvarns Reise - Cover
Diese Geschichte beginnt in Farö, einer Insel an der Nordspitze Gotlands (Ostsee) gegen Ende des 16. Jahrhundert. Die Bewohner dieser Insel sind Fischer und Bauern, die Hauptpersonen heißen Lars Thorbiörnson und Kari Simen, zwei junge Menschen, die zusammen zehn Tage auf einer Eisscholle in der Ostsee treiben, bis sie in Schweden stranden und von dort aus den Weg zurück nach Gotland finden. Das ist allerdings auch sehr gefährlich, nicht nur weil es Winter und furchtbar kalt ist, sondern auch weil die Gotländer Dänen sind und von den Schweden als Feinde betrachtet werden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 13.11.2004

Fachrichtungen: Erdkunde Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Wie der 2. Mond verschwand

in Deutsch, Französisch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Albanisch und Arabisch

http://www.ibis-freiburg.de/ (0), 0 Seiten, ISBN: 3937327002

Wie der 2. Mond verschwand - Cover
Das Bilderbuch ist in 7 Sprachen erschienen - deutsch, albanisch, italienisch, französisch, arabisch, englisch, türkisch.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Ursula Birgin am 02.11.2004

Fachrichtungen: Grundschulfächer Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Der Römerschatz

Emons Verlag Köln (1997), 0 Seiten, ISBN: 3-89705-101-X

Der Römerschatz - Cover
Es ist klar, dass dieses Buch in Köln herauskommen musste, denn seine Handlung spielt in Köln. Im modernen Köln, unter modernen Menschen, Kindern wie Erwachsenen, die der Verfasser zwar stereotypisiert hat, dennoch kann sich auch der erwachsene Leser mit einem Schmunzeln mit ihnen befreunden. Da ist z.B. der Besuch einer Schulklasse im Römisch Germanischen Museum, an einem der letzten Schultage vor den großen Ferien: „die meisten waren nicht freiwillig da und hatten überhaupt keine Lust, sich mit der Kultur der alten Römer zu beschäftigen. Sie spielten lieber Fangen oder tauschten ihre neuesten Horror- Heftchen aus. Herr Lehnhoff legte seine Stirn in tausen kleine Kummerfältchen, während er vor dem Kassenhäuschen stand und dem Treiben ringsum zusah.“

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Christa-Gabriele Thies am 02.11.2004

Fachrichtungen: Geschichte Latein Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Lateinkalender 2005

Disticha Catonis

Selbstverlag Pädagogium Bad Sachsa (0), 0 Seiten

Lateinkalender 2005 - Cover
Ein Lateinkalender hrsg. vom Pädagogium Bad Sachsa, bereits im 8. Jahrgang.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Gerhard Postweiler am 29.09.2004

Fachrichtungen: fächerübergreifend Latein


Bei amazon.de kaufen

Die Katze und das Lied vom Mond

www.kinderbuchprojekt.de

Kerstin Heinlein (2003), 0 Seiten, ISBN: 3-00-011692-3

Die Katze und das Lied vom Mond - Cover
„Wenn es regnet, sitzt Emma unter ihrem Holzdach und guckt auf den Fischbach. Regen kann sie nicht leiden, sie ist nämlich wasserscheu. Eigentlich erstaunlich für eine Ente.“

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Kerstin Heinlein am 26.09.2004

Fachrichtung: fächerübergreifend


Bei amazon.de kaufen

Jetzt reicht's: Schüler brauchen Erziehung!

Was die neuen Schüler nicht mehr können - und was in der Schule zu tun ist

Kallmeyer (2002), 144 Seiten, ISBN: 3780049260

Jetzt reicht's: Schüler brauchen Erziehung! - Cover
Gabriele Kreter schreibt aus der Praxis für die Praxis.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Margit Fischbach am 19.09.2004

Fachrichtungen: fächerübergreifend Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

Kirchenpädagogik

Kirchen öffnen, entdecken und verstehen - Ein Arbeitsbuch -

Gütersloher Verlagshaus GmbH (2003), 160 Seiten, ISBN: 3-579-03266-6

Kirchenpädagogik - Cover
Ein nicht alltägliches, sehr motivierendes Buch für alle, die es spannend finden, sich auf neue Art und Weise Kirchen aller Art aus diversen Blickpunkten zu erschließen und den "Schatz Kirche" als Gebäude und Begegnungsstätte mit Gott und Für "Gott und die Welt" lehrend - lernend neu entdecken (helfen) möchten

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Jutta Müller am 15.09.2004

Fachrichtungen: evangelische Religion Ethik Gemeinschaftskunde Geschichte Bildende Kunst Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Grundlagen der Robotertechnik

Elektor (2004), 0 Seiten, ISBN: 3895761478

Grundlagen der Robotertechnik - Cover
Hier zwei Leserkritiken:

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Heinz Katzenmeier am 09.09.2004

Fachrichtung: Physik


Bei amazon.de kaufen

"50 große Romane des 20. Jahrhunderts"

 (2004), 0 Seiten

"50 große Romane des 20. Jahrhunderts" - Cover
Die Wochenzeitung Die ZEIT stellte 2003 eine aus 50 Titeln bestehende ZEIT-Schülerbibliothek' http://www.zeit.de/schwerpunkte/literatur/schuelerbibliothek zusammen, in der ausschließlich deutschsprachige Literatur von Luther bis Jim Knopf in Rezensionen vorgestellt als Lese Pflicht anempfohlen wurde.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 06.09.2004

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Naturwissenschaftliches Arbeiten

mit Schülerinnen und Schülern

Seilnacht, Bern (2004), 0 Seiten, ISBN: 3-9522892-1-3

Naturwissenschaftliches Arbeiten - Cover
was für eine scheiße, reine zeitverschwendung!

Gesamte Rezension lesen, verfasst von rudi völler am 24.08.2004

Fachrichtung: fächerübergreifend


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz