Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

The Beauty of Fractals

Images of Complex Dynamical Systems

Springer-Verlag (1986), 199 Seiten, ISBN: 3-540-15851-0

The Beauty of Fractals - Cover
Ein Standardwerk mit Einführung in die Theorie der Dynamischen Systeme mit phantastischen Abbildungen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 04.02.2001

Fachrichtung: Mathematik


Bei amazon.de kaufen

Ordnung aus dem Chaos

Prinzipien der Selbstorganisation und Evolution des Lebens

Piper (1987), 0 Seiten, ISBN: 3-492-10743

Dieses Buch zeigt ohne zu stark in mathematische Sachverhalte einsteigen zu müssen die Einflüsse der Chaostheorie (Dynamische Systeme, Fraktale Geometrie) auf die unterschiedlichsten Wissenschaften (Biologie, Soziologie, Physik)

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 04.02.2001

Fachrichtung: Mathematik


Bei amazon.de kaufen

Geologie

Wörterbuch Französisch-Deutsch u. Deutsch-Französisch

E. Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung (1996), 0 Seiten, ISBN: 3-510-65163-4

Geologie - Cover
Nicht nur ein Fachwörterbuch für Geologie, sondern für Geographie und den Wissenschaften im Umfeld von Geologie mit vielen Begriffen, die auch bei Reisen zur Verfügung stehen. Unentbehrlich für denjenigen, der französischsprachige Fachliteratur der Geowissenschaften liest - und wenn auch nur hin und wieder.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 03.02.2001

Fachrichtung: Erdkunde


Bei amazon.de kaufen

Denn Du trägst meinen Namen

Das schwere Erbe der prominenten Nazi-Kinder

Blessing (2000), 222 Seiten, ISBN: 3-89667-105-7

Denn Du trägst meinen Namen - Cover
Stephan Lebert führt die Befragung prominenter Nazi-Kinder weiter, die sein Vater 40 Jahre vorher, im Jahre 1959, begann. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie man mit der Schuld seines Vater, der zum Mörder geworden war, umgeht. Die Ambivalenz zwischen den genuin bedingten Gefühlen und der Schwere der Verbrechen wird durch die Darstellung der Gespräche besonders klar. Die Interpretationen der Autoren wirft Fragen an die Nachkriegsgenerationen auf und gibt Erklärungen für die heutigen rechtsradikalen Strömungen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Kerstin Preuß am 01.01.2001

Fachrichtung: Geschichte


Bei amazon.de kaufen

Internet für Geographen

Eine praxisorientierte Einführung

Primus Verlag (1999), 143 Seiten, ISBN: 3-89678-112-X

Internet für Geographen - Cover
Eine leichtverständliche allgemeine Einführung in das Internet für Einsteiger.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 28.12.2000

Fachrichtung: Erdkunde


Bei amazon.de kaufen

Differenzierung von A bis Z

Eine praktische Anleitung für die Sekundarstufen

Ernst Klett Verlag (2000), 220 Seiten, ISBN: 3-12-924403-4

Das Buch geht von der Beobachtung aus, dass der alltägliche Unterricht auch unter erschwerten äußeren Bedingungen Differenzierung und die Möglichkeiten zu weiteren Differenzierungen bereits enthält. Das Buch bietet die Chance, sich vorhandene Praxis bewusst und (auch damit) vorhandene Ressourcen verfügbar zu machen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 26.12.2000

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Die Sahara

Mensch und Natur in der größten Wüste der Erde

DuMont (1992), 395 Seiten, ISBN: 3-7701-1422-1

Die Sahara - Cover
Ein Reiseführer der besonderen Art.Wüste als eintönige, langweilige Erfahrung - kulturlos. Wer dieser Meinung ist, darf dieses Buch nicht lesen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 24.12.2000

Fachrichtung:


Bei amazon.de kaufen

Heiter durch Israel

Erlebnisse und Informationen eines Reiseleiters

Böhler Verlag (1994), 305 Seiten, ISBN: 3-929734-15-X

Der Titel verspricht keineswegs zu viel. Im Gegenteil! Im Gegensatz zu sonst oft sehr nüchtern geschriebenen Reiseführeren gibt der Autor, ein ehemaliger Pfarrer, auf humorvolle Weise wichtige Informationen über Land und Leute und worauf man achten muss, wenn man nach/durch Israel reist. Selbst wenn man noch nicht in Israel war, so sind die immer wieder die Lachmuskeln anregenden Schilderungen ein Anlass dieses Buch in die Hand zu nehmen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 20.12.2000

Fachrichtung: Erdkunde


Bei amazon.de kaufen

Klimalüge?

Wissenschaft, Politik und Zeitgeist

ENERI (1997), 256 Seiten, ISBN: 3-9806048-0-2

Klimalüge? - Cover
Klimakatastrophe, einer der häufigst auftauchenden Horrorbegriffe in den Medien. Die zeitgeistige Rückkoppelung von Wissenschaft und Politik hat bereits dazu geführt, dass zwischen Fakten, Vermutungen und Schlussfolgerungen nicht mehr unterschieden wird.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Holger Schickor am 18.12.2000

Fachrichtungen: Erdkunde fächerübergreifend Chemie


Bei amazon.de kaufen

Die zentrale Sahara.

Oberflächenformen im Wandel

J. Perthes Verlag (1998), 284 Seiten, ISBN: 3623005509

Die zentrale Sahara. - Cover
Ein absolutes Muss für jeden geographisch Interessierten, der jemals in der Sahara war und mehr als nur schöne Bilder haben möchte, sondern auch Informationen über Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 16.12.2000

Fachrichtung: Erdkunde


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz