Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

12 Einträge gefunden   Seite: 1 | 2 » 2
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Entdecke deine Stadt

Stadtsafari für Kinder

Anke M. Leitzgen, Lisa Rienermann, BELTZ & Geldberg (2011), 153 Seiten

Entdecke deine Stadt - Cover
Anke M. Leitzgen ist Journalistin und Autorin. Sie war Chefredakteurin von "miss VOGUE" und Autorin für Zeitschriften wie dem SZ-Magazin und dem ZEIT-Magazin. Für das Fernsehen hat sie als Drehbuchautorin gearbeitet und Dokumentationen gedreht. Lisa Rienermann ist Grafikerin, Fotografin und Illustratorin. Seit 2007 arbeitet sie freiberuflich in den Bereichen Art Direktion, Fotografie, Illustration und Kunst in Berlin und Köln. In einer Stadt gibt es viel zu entdecken. Die unmittelbare Umgebung kann viele Abenteuer mit sich bringen! Häuser haben Gesichter, auf Straßen und Plätzen kann man vieles finden, was Geschichten erzählt. Was macht meine Stadt aus? Kann ich sie schöner machen? Fragen die man sich so vielleicht noch nie gestellt hat.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andrea Haude am 10.10.2012

Fachrichtungen: Ethik Gemeinschaftskunde Erdkunde Geschichte Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer Pädagogik Informatik


Bei amazon.de kaufen

Erziehen, bilden und begleiten

Das Portfoliobuch für Erzieherinnen und Erzieher

Yvonne Wagner, Bildungsverlag EINS (2011), 94 Seiten

Erziehen, bilden und begleiten - Cover
Yvonne Wagner arbeitet seit 2007 als Autorin. Selbst Mutter, machte sie ihre Erfahrungen in der Arbeit als Erzieherin und Leiterin verschiedener Horteinrichtungen. Ihre Kreativität lebt sie auch in ihren Büchern aus. Das Portfoliobuch für Erzieherinnen und Erzieher ist eine Ergänzung zum Lehrbuch „Erziehen, bilden und begleiten“. Gerichtet ist dieses Arbeitsbuch an, Studierende und ErzieherInnen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andrea Haude am 22.05.2012

Fachrichtungen: fächerübergreifend Sonderschulfächer Pädagogik Lernen durch Lehren


Bei amazon.de kaufen

DIGITALlifeguides - Video

Schneiden, aufwerten und im Heimkino genießen

Sven Voigt, Manfred Schwarz, Hanser (2011), 160 Seiten

DIGITALlifeguides - Video - Cover
Dieser Band, in der Digital lifeguide–Reihe, richtet sich an Leser, die ihre eigenen digitalen Videos schneiden, bearbeiten und zeigen wollen. Ob zu Hause oder im Internet. Sie finden hier einen Überblick über mögliche und notwendige Technik sowie Software. Es beginnt mit einem allgemeinen Überblick über Technik und endet in einer konkreten Anleitung zur Nutzung der angegebenen Software.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andrea Haude am 04.03.2012

Fachrichtungen: Sonderschulfächer Informatik


Bei amazon.de kaufen

Wie der 2. Mond verschwand

in Deutsch, Französisch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Albanisch und Arabisch

http://www.ibis-freiburg.de/ (0), 0 Seiten, ISBN: 3937327002

Wie der 2. Mond verschwand - Cover
Das Bilderbuch ist in 7 Sprachen erschienen - deutsch, albanisch, italienisch, französisch, arabisch, englisch, türkisch.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Ursula Birgin am 02.11.2004

Fachrichtungen: Grundschulfächer Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Die dreizehnte Fee

Beltz & Gelberg (2002), 32 Seiten, ISBN: 3-407-779289-1

Die dreizehnte Fee - Cover
Es war im Jahre 2002, da hat Nikolaus Heidelbach ein Märchen für Lehrerinnen geschrieben und illustriert und wenn er gerade keine Märchenbücher illustriert schreibt und zeichnet er andere Kinder –und Bilderbücher.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 15.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10

Beltz Verlag (2001), 263 Seiten, ISBN: 3-407-62484-0

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10 - Cover
Eigentlich ist dieses Handbuch zum Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten schon ein Klassiker. Es erscheint neu bearbeitet in der 6. Auflage und vermittelt gut und übersichtlich Grundlagen und Grundsätze zur Lese-Rechtschreib-Förderung, z.B. Beschlüsse und Erlasse, neue Forschungsergebnisse, viele praxisbezogene Hinweise, Materialien und Arbeitshilfen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 15.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer Deutsch Sonderschulfächer Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

Kleine Meerjungfrauen und hässliche Entlein

Gerstenberg Verlag (2002), 80 Seiten, ISBN: 3-8067-4973-6

Kleine Meerjungfrauen und hässliche Entlein - Cover
Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen wurden von Cennady Spirin mit sehr viel Liebe zum Detail illustriert. Die faszinierenden Bilder von Spirin unterstreichen die Schönheit der Märchen von Andersen sehr gekonnt. In diesem Märchenbuch sind zwei absolute Meister vereint.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Lady Lupines Benimmbuch

Gerstenberg Verlag (2002), 0 Seiten, ISBN: 3-80067-4965-5

Lady Lupines Benimmbuch - Cover
Echt cool, Babette Col! Ein Knigge für aristokratische Welpen und Kinder?

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer Biologie


Bei amazon.de kaufen

Drei Schweine

Carlsen Verlag (2002), 0 Seiten, ISBN: 3-551-51556-5

Drei Schweine - Cover
Drei Schweine

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Aufbau-Verlag (2002), 24 Seiten, ISBN: 3-351-04022-9

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland - Cover
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Theodor Fontane, Bernd Streiter, Aufbau- Verlag, www.aufbau-verlag.de, ISBN 3-351-04022-9

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 08.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


12 Einträge gefunden   Seite: 1 | 2 » 2


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz