Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Aufbau-Verlag (2002), 24 Seiten, ISBN: 3-351-04022-9

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland - Cover
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Theodor Fontane, Bernd Streiter, Aufbau- Verlag, www.aufbau-verlag.de, ISBN 3-351-04022-9
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Theodor Fontane, Bernd Streiter, Aufbau- Verlag, www.aufbau-verlag.de, ISBN 3-351-04022-9

Vielleicht hatte Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland verfügt, dass man nicht nur eine Birne, sondern auch Papier und Stifte in sein Grab legt? Auf jeden Fall ist im Aufbau-Verlag viele, viele Jahre nach dem Birnbaum ein wunderbares, in warmen Farben illustriertes Bilderbuch zu der Ballade von Fontane gewachsen. Entschuldigung!! – Erschienen.
Ein wunderbarer Einstieg in den Unterricht zum Thema Gedichte und Balladen.. Egal, ob sie mit den Schülerinnen/Schülern ein Figurentheater herstellen oder die Ballade als Schattenspiel aufführen.
Viel Spaß!

verfasst von Friederike Barnhusen am 08.04.2002 | 3032-mal gelesen

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz