Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Nomaden der Lüfte

Gerstenberg Verlag (2002), 269 Seiten, ISBN: 3-8067-2903-4

Nomaden der Lüfte - Cover
Zu dem Film Nomaden der Lüfte von dem französischen Naturfilmer, Schauspieler und Produzenten Jacques Perrin ist ein gleichnamiger gigantischer Bildband erschienen.
Zu dem Film Nomaden der Lüfte von dem französischen Naturfilmer, Schauspieler und Produzenten Jacques Perrin ist ein gleichnamiger gigantischer Bildband erschienen.
Dieser Bildband zeigt sensationelle Bilder, die während der gesamten Drehzeit von ca. 3 Jahren entstanden sind. Text und Bild vermitteln einen fantastischen Eindruck über die verschiedenen Vogelarten und ihre teilweise sehr schwierigen Lebensbedingungen. Ergänzt werden diese durch sagenhafte Naturaufnahmen. Man bekommt auch einen guten Einblick in die Arbeit des gesamten Teams, das sich aus Ornithologen, Tierpflegern, Kameramännern und Piloten zusammengesetzt hat.
Der Film (Kinostart 4.4.2002) und dieser wunderbare Bildband verändert die Sichtweise und den Respekt vor der Natur.
Außerdem ist noch ein Sachbuch für Kinder unter dem Titel erschienen. Das Geheimnis der Zugvögel, Durand, Poyet, Gerstenberg Verlag.
Hier gibt es ausführliche Sachinformationen über die Zugvögel und Landkarten, in denen die Flugrouten eingezeichnet sind. Diese werden durch einzelne Geschichten ergänzt.

verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002 | 1463-mal gelesen

Fachrichtung: Grundschulfächer


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz