Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Strandläufer

Kid Verlag (2001), 0 Seiten, ISBN: 3-929386-19-4

Strandläufer - Cover
Strandläufer
Strandläufer
Auf Terschelling, einer kleinen Insel in Holland, mietet sich Familie Marten einen Hof, um sich ein paar schöne, entspannte Wochen in den großen Ferien zu machen. Die Geschichte, die so schön anfängt und bei der man vor lauter unbeschwerten Erlebnissen an nichts Schlimmes denkt, endet in einem Kriminalfall.
Bill und Florin, 17 und 15 Jahre alt, die Söhne von Scott und Florentine Marten, ziehen los, um herauszufinden, ob es auf der Insel auch Aufregenderes gibt als die Dünen und das Meer. Die Begegnung mit den Mädchen Hanna und Heidi weckt unter den Vieren ganz unterschiedliche Gefühlsregungen. Diesmal sind nicht die Jungen die Verführer, sondern die Mädchen. Nach einem gemeinsamen Joint schweben Florian und Hanna im "siebten Himmel", während Heidi mit ihrer Liebeserklärung scheitert. Sie ahnt aber nicht, was sie für Erinnerungen in Bill weckt, die ihn noch in der selben Nacht fast in den Tod treiben.
Nachdem sich herausstellt, dass sich Bill wieder erholen wird, zieht sich Florian von allen zurück; er beschließt die Insel alleine zu erkunden. Dabei bekommt er zufällig mit, wie Männer, unter anderem auch der Ferienhausbesitzer Tom, Kisten in einen alten Holzschuppen transportieren.
Was diese Beobachtung für Folgen hat, erfährt der Leser in spannenden Kapiteln. Gerät letztendlich alles außer Kontrolle oder findet sich ein glückliches Ende?
"Strandläufer" wurde im Schuljahr 1999/2000 von dem Deutschkurs der Klassen 8b und 8c der Gesamtschule Bonn Bad Godesberg als Fortsetzungsroman im Internet (KidWeb.de) geschrieben. Die Geschichte ist als Buch im Kid-Verlag erschienen und kann in jeder Buchhandlung bestellt werden.
Katrin Scholler

Strandläufer,75 Seiten, 2000, Kid-Verlag Bonn,

verfasst von Katrin Scholler am 05.06.2003 | 841-mal gelesen

Fachrichtung: Deutsch


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz