Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Im Lande der Pharaonen

Orientierung – Erlebnisse

Books on Demand, Norderstedt (2005), 412 Seiten, ISBN: 3-8334-3643-3

Im Lande der Pharaonen - Cover
Der Autor – ehemaliger Pfarrer und Leiter zahlreicher Fahrten in die Länder des Orients will mit seinem Buch nicht noch einen Reiseführer klassischer Art über Ägypten an die Hand zu reichen. Vielmehr verbindet der Verfasser historische und aktuelle Informationen über dieses vor 5000 Jahren zu den Hochkulturen zählende Land mit selbst erlebten Anekdoten während seiner Reisen. In einfühlsamer Weise führt er auch in die Denk- und Lebensweise der ägyptischen Bevölkerung im Alltag und der Gedankenwelt sowie den Erfahrungen eines Ägyptenreisenden im Kontakt mit dieser Welt ein.
Der Autor – ehemaliger Pfarrer und Leiter zahlreicher Fahrten in die Länder des Orients will mit seinem Buch nicht noch einen Reiseführer klassischer Art über Ägypten an die Hand zu reichen. Vielmehr verbindet der Verfasser historische und aktuelle Informationen über dieses vor 5000 Jahren zu den Hochkulturen zählende Land mit selbst erlebten Anekdoten während seiner Reisen. In einfühlsamer Weise führt er auch in die Denk- und Lebensweise der ägyptischen Bevölkerung im Alltag und der Gedankenwelt sowie den Erfahrungen eines Ägyptenreisenden im Kontakt mit dieser Welt ein.

Dieses Buch verdient es, nicht vor einer Ägyptenreise, sondern mit auf die Reise genommen und jeweils direkt vor Ort gelesen zu werden.

verfasst von Bernhard Heim am 25.03.2006 | 1942-mal gelesen

Fachrichtungen: Erdkunde Geschichte fächerübergreifend


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz