Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Die Evolution: Teil 1 Das Leben entsteht

Ein Hörbuch mit Begleitheft

Vocalbar-Verlag / Khorshid-Verlag (2006), 0 Seiten

Die Evolution: Teil 1 Das Leben entsteht - Cover
In verständlicher und kurzweiliger Form wird davon berichtet, wie die Erde und wie das Leben auf der Erde entstanden ist. Alles liegt im Rahmen der Naturgesetze, keinerlei mysthische Kräfte müssen wirken, damit das Leben entsteht und sich weiter entwickelt. Manfred Grasshoff, renommierter Wissenschaftler am Frankfurter Senckenbergmuseum erzählt eine packende und kurzweilige Geschichte.
In verständlicher und kurzweiliger Form wird davon berichtet, wie die Erde und wie das Leben auf der Erde entstanden ist. Alles liegt im Rahmen der Naturgesetze, keinerlei mysthische Kräfte müssen wirken, damit das Leben entsteht und sich weiter entwickelt. Manfred Grasshoff, renommierter Wissenschaftler am Frankfurter Senckenbergmuseum erzählt eine packende und kurzweilige Geschichte.
Zu der Hörbuch CD gibt ein Begleitheft, welches den Originalwortlaut der CD nochmals abdruckt und mit einigen Bildern ergänzt. Das Hörbuch ist - gerade in Kombination mit dem Begleitheft ein einmalige Hör- und Leseerlebnis.

Siehe auch:
http://www.morphisto.de/akademie/material-querschnitte.html

verfasst von Thorsten Müller am 09.12.2006 | 2039-mal gelesen

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Biologie


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz