Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

U(h)RKRAFT

UNIVERSUM, ZEIT UND ZUKUNFT

Markus Kaminski (2005), 231 Seiten, ISBN: 3938204222

U(h)RKRAFT - Cover
Das Buch analysiert und reflektiert in spannenden Dialogen zwischen einem Physiker und einem Meta-Physiker die wissenschaftsheoretischen Gründe für das Scheitern der Versuche der Theoretischen Physiker (z.B. S. HAWKING und L. SUSSKIND), durch Vereinigung von Allgemeiner Relativitäts- und Quantenmechanik eine überprüfbare Theorie der Quantengravitation (= sog. "Weltformel")zu finden.
Das Buch analysiert und reflektiert in spannenden Dialogen zwischen einem Physiker und einem Meta-Physiker die wissenschaftsheoretischen Gründe für das Scheitern der Versuche der Theoretischen Physiker (z.B. S. HAWKING und L. SUSSKIND), durch Vereinigung von Allgemeiner Relativitäts- und Quantenmechanik eine überprüfbare Theorie der Quantengravitation (= sog. "Weltformel")zu finden.
Wer sich für die "Schnittmenge" Physik-Philosophie und FAUST's Frage nach dem, "was die Welt im Innersten zusammenhält", interessiert, wird auf höchstem Niveau in auch für "Laien" verständlicher Art und Weise bestens bedient. (Das Vorwort wurde übrigens von einem Physik-Professor geschrieben).

verfasst von Ingo Seifel am 09.05.2007 | 2216-mal gelesen

Fachrichtungen: Ethik fächerübergreifend Mathematik Physik Astronomie


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz