Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Grendl

otherworld Verlag (2007), 175 Seiten, ISBN: ISBN-10: 395021

Grendl - Cover
Grendl - Von Frank Schweizer
Grendl - Von Frank Schweizer

Kurzkritik:
Fabelhaftes und absolut einmaliges Buch, das Philosophielernen und Fantasy verbindet. Perfekt für den Deutsch- oder Ethikunterricht geeignet. Großer Humor, Spannung und handfeste Informationen wechseln sich in einer gelungenen Mischung ab.

Inhalt:

Die Welt geht zu Ende. Das Nichts nichtet. Max Merkur, auf dessen Diplom, das ihn als Magister der Philosophie ausweist, die Tinte noch nicht getrocknet ist, findet sich in der Abfertigungshalle des katholischen Himmelsbahnhofs wieder (gleich neben der Abfertigungshalle für Eichhörnchen und Nagetiere). Durch eine Verkettung unglücklicher (wenngleich nicht ganz zufälliger) Umstände ist es Max Merkur leider nicht möglich, den Apparat des Jüngsten Gerichts zu durchschreiten. Stattdessen ersuchen ihn die Teufel, denen der Weltuntergang höchst ungelegen kommt (schließlich fanden sie gerade in der heutigen Zeit immer mehr Anhänger, und außerdem wollten sie demnächst mit ihrem Internetportal online gehen), um Hilfe bei einer heiklen Mission. Sie stellen ihm den Teufel Lutherion zur Seite, mit dessen Hilfe (und einem Mobiltelefon) Max Merkur eine Reise durch Raum und Zeit antreten soll, um den Sinn des Lebens von den berühmtesten Philosophen der Menschheit zu erfahren, denn nur dadurch kann das Ende der Welt rückgängig gemacht werden.

verfasst von Frank Stolz am 01.04.2008 | 1274-mal gelesen

Fachrichtungen: Ethik Deutsch


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz