Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Lena ist weg

Ein Mitmachroman

Verlag an der Ruhr (2008), 89 Seiten, ISBN: 978-3834604071

Lena ist weg - Cover
Dem Autor ist eine umwerfend spannende und tiefgründige Geschichte gelungen. Ein Krimi mit vielen Verwinklungen und am Ende kommt alles alles anders, als man dachte. So muss ein Krimi sein.
Dem Autor ist eine umwerfend spannende und tiefgründige Geschichte gelungen. Ein Krimi mit vielen Verwinklungen und am Ende kommt alles alles anders, als man dachte. So muss ein Krimi sein.

Max spricht seine Lehrerin auf eine Schülerin "Lena" an, die Lehrerin behauptet, das Lena nie in die Klasse gegangen sei.
Schon ab dem 1. Kapitel wird`s richtig geheimnisvoll.

Zuerst verdächtigen Max und sein Freund Oskar die Lehrerin, dann die Schulleitung und machen sich damit bei allen unbeliebt. Als Max dann als völliger Spinner verschrien ist, tauchen neue Hinweise auf ... das nur als "Anbeißer".

Die Geschichte wird über ungefähr 100 Seiten erzählt.

Das Besondere: Nach jedem Kapitel werden Aufgaben gestellt, die zur Nachbereitung des Kapitels dienen und kreative Aufgaben wie Drehbuchschreiben u.a.

Meine Klasse (7) hat dieses Buch geliebt! Der Autor hat auf unsere Leserbriefe auch sofort geantwortet.



verfasst von Bärbel Wandruschek am 15.01.2009 | 2674-mal gelesen

Fachrichtung: Deutsch


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz